Diskussion:Konstitutionen von Melfi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Georg Hügler in Abschnitt Bedeutung der Konstitutionen von Melfi für das Medizinrecht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bedeutung der Konstitutionen von Melfi für das Medizinrecht[Quelltext bearbeiten]

Ich finde, die Würdigung der Konstitutionen für das Medizinrecht bedarf eines besonderen fundierten Abschnitts.

Das Zitat aus

  • Christina Becela-Deller: Ruta graveolens L. Eine Heilpflanze in kunst- und kulturhistorischer Bedeutung. (Mathematisch-naturwissenschaftliche Dissertation Würzburg 1994) Königshausen & Neumann, Würzburg 1998 (= Würzburger medizinhistorische Forschungen. Band 65). ISBN 3-8260-1667-X , S. 119 f. und 123 f.

ist mehr als dürftig und beschränkt sich auf einen nebensächliche Aspekte


  • Gibt es denn nicht qualitiv bessere Quellen ?
  • Oder wurde bei Christina Becela-Deller nicht genügend recherchiert ?
  • Und wurde durch die Konstitutionen nicht noch einiges mehr geregelt im medizinischen Bereich als die besagte Arzt und Apotheker Trennung ?
  • Ich bin auch etwas neugierig , was eine kunst- und kulturhistorischer Bedeutung in einer Mathematisch-naturwissenschaftlichen Dissertation dedeutet. Vielleicht kann mir der Wikipedia-Autor dabei helfen, an welchem Lehrstuhl da promoviert wurde.

--131.188.3.226 23:50, 30. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Promoviert wurde bei Franz-Christian Czygan, Professor für Pharmazeutische Biologie, an der Fakultät für Biologie. --Georg Hügler (Diskussion) 05:42, 1. Mai 2023 (CEST)Beantworten