Diskussion:Konzert Nr. 1 für Flöte und Orchester (Mozart)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Thepriest75 in Abschnitt Bedeutungslos oder bedeutend?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bedeutungslos oder bedeutend?[Quelltext bearbeiten]

Unter Vorbemerkung steht: die ohnehin als bedeutungslos eingestuften Flötenkonzerte KV 313 und KV 314. Unter Stellenwert im Gesamtwerk hingegen: gehören die beiden Flötenkonzerte in G-Dur KV 313 und D-Dur KV 314 wohl zu den bekanntesten und bedeutendsten ihrer Gattung. Was gilt? Falls die erstgenannte Einschätzung von Köchel stammt, sollte das so genannt werden, sonst widersprechen sich die Einschätzungen.Parpan (Diskussion) --Parpan (Diskussion) 08:48, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Eine kleine Änderung, die das hoffentlich richtig aufklärt, habe ich vorgenommen. @Thepriest75, kannst Du noch mal draufschauen und es gegebenenfalls verbessern? --Matthias Lorenz (Diskussion) 09:16, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Danke! Hab mir schon gedacht, dass dem so ist, aber ist alles klar! Parpan (Diskussion) --Parpan (Diskussion) 09:49, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Natürlich wurden die Flötenkonzerte damals als im Gesamtwerk Mozarts eher bedeutungslos eingestuft. Im Flötenrepertoire selbst gehören sie allerdings zu den profiliertesten Werken überhaupt und werden u. a. auch bei Probespielen verlangt. Die Einschätzung in der Einleitung sehe ich daher nicht als Widerspruch, immerhin heisst es ja "heutzutage". Ich kann dies aber noch etwas umformulieren... Ok so für euch? --Thepriest75 (Diskussion) 11:26, 20. Jul. 2023 (CEST)Beantworten