Diskussion:Kraftwerk Unteroder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Toen96 in Abschnitt Leistungsangabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leistungsangabe

[Quelltext bearbeiten]

Soweit ich aus der Physik weiß, muss die thermische Leistung größer als die elektrische Leistung sein, weil bei der Energieumwandlung immer Wärme verloren geht. Außerdem müssen solche Kraftwerke gekühlt werden. Ob das mit der Fernwärmeleistung von 100 MW stimmt, kann ich nicht beurteilen, da die Quellen dazu fehlen und ich leider kein Polnisch kann. --House1630 16:01, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Die Fernwärmeleistung ist aber gerade diese Energie die bei der Energieumwandlung als Wärme bei der Kühlung "verloren geht", logisch oder? -- Alan ffm 17:31, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Die 100 MW Fernwärme beziehen sich auf kommerzielle verwertete Wärmeleistung. Nicht auf die Gesamtwärmeleistung, ansonsten bräuchte es keine Kühltürme. --Toen96 17:42, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten