Diskussion:Kraftwerk Wienerbruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Helium4 in Abschnitt Fallhöhen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Betreiber[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel fehlen Angaben zum Eigentümer und Betreiber des Kraftwerks. --DF5GO 19:52, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Sorry, steht drin, es ist die EVN AG, ich hab es überlesen. --DF5GO 19:57, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Widersprüchliche Leistungsangaben[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel finden sich widersprüchliche Leistungsangaben. Zu Beginn wird eine Leistung von 6,6 MW erwähnt. Weiter unten sind dann eine Francis-Turbine mit 4,8 MW Nennleistung und 5 MW Engpassleistung sowie drei Pelton-Turbinen mit 1 × 2,1 MW und 2 × 990 kW erwähnt; das wären dann insgesamt 8,88 MW Nenn- bzw. 9,08 MW Engpassleistung. Welche Gesamtleistung stimmt? Gibt es hierzu Quellen? --DF5GO 19:56, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Da wurden Zahlen von vor dem großen Umbau 1972/73 mit aktuellen Zahlen vermischt. Habe versucht das auf zu räumen, Link habe ich unter Weblinks ergänzt. Die Summe der Leistungen der einzelnen Generatoren ist immer noch etwas größer als die Gesamtleistung, das sehe ich nicht unbedingt als Widerspruch, siehe def. Engpassleistung. --Helmigo 01:22, 17. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Fallhöhen[Quelltext bearbeiten]

... von den 2 Stauseen fehlen. Werden beide als Pumpspeicher verwendet? --Helium4 (Diskussion) 09:50, 28. Mär. 2016 (CEST)Beantworten