Diskussion:Kratzenburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Schinderhammes in Abschnitt Gallscheider Gericht
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gallscheider Gericht

[Quelltext bearbeiten]

Die Verlinkung nach Emmelshausen, die hier bei einer Reihe von Orten vorkommt, ist mir nach wie vor schleierhaft. Wie ich bei einem Edit zu Hausbay im Kommentar verlinkte, scheint mir das eher nach Boppard (mit Sitz in Halsenbach) zu weisen, wie auch Google Books im Scan aus dem "Des Hohen Erz-Stifts und Churfürstenthums Trier Hof-, Staats- und Stands-Kalender" von 1787, S. 139 und vorhergehende, angibt. Zu bemerken ist dabei, dass hier "Gericht" wohl gleichbedeutend mit einer Gebietskörperschaft, Amt etc. zu sehen ist. Siehe auch [1], S. 6. Weiteres auch unter [2], Inhaltsverzeichnis. Beste Grüße. -- Tutenstein 21:46, 24. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Des Rätsels Lösung liegt in der zeitlichen Entwicklung. Das Gallscheider Gericht war ein Gerichtsbezirk und zugleich eine Verwaltungseinheit. Der Gerichtsort lag bei Emmelshausen, Verwaltet wurde der Bezirk von der Burg Schöneck bzw. von der Adelsfamilie von Schöneck. Früher gehörte das Gallscheider Gericht vermutlich mal zu Boppard (vor 1200) und später wurde es wieder Boppard angegliedert. Die Schönecker sind um 1500 ausgestorben und die Trierer konnten das ganze Gericht nach und nach vom Reich als obersten Besitzer erwerben (Angefangen im 14. Jahrhundert). Alles klar?!--Schinderhammes 14:15, 26. Sep. 2011 (CEST)Beantworten