Diskussion:Krupskoi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Ratzer in Abschnitt Fläche der Insel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fläche der Insel

[Quelltext bearbeiten]

Die sechs Interwikis außer de-WP haben hier 110 km² eingetragen. Der erste Eintrag stammt vom Kollegen ru:Участник:Мастер_теней, als er am 8. Februar 2010 den Artikel ru:Остров_Крупской anlegte. Die übrigen Interwikis haben das wahrscheinlich abgeschrieben, denn einen Beleg für die 110 km² gibt es nirgends. Das heißt nicht, dass wir auch abschreiben müssen. Ich habe festgestellt, dass dieser Nutzer bis heute (genauer gesagt bis vorgestern) aktiv ist, und habe ihn deshalb gefragt, woher er die 110 km² hat. Im Vergleich mit der Karte (Here Satellite Flächenmesstool) scheint 110 km² zu hoch. Ich habe auf die Schnelle und grob 102 km² gemessen. Wenn von Мастер_теней nichts vernünftiges kommt, könnten wir vielleicht 100 km² mit einer oder zwei signifikanten Ziffern eintragen (wie viele, kann man in der WP wohl nicht angeben).--Ratzer (Diskussion) 08:28, 18. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Der ru-Kollege weiß es nicht mehr, schreibt aber from Публичная кадастровая карта РФ area of island near 100 км². Das ist eine russische Seite mit Kartendarstellung und Flächenmesstool (ähnlich Here Satellite).--Ratzer (Diskussion) 07:42, 19. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Die offensichtlich zu hoch gegriffenen 110 km² sind anscheinend nicht belegbar. Damit gibt es keinen Grund diese zu übernehmen („abzuschreiben“). In Ermangelung „amtlicher“ Werte, plädiere ich dann auch für 100 km² als gute Schätzung aus dem Here Satellite Flächenmesstool. Ich trage das mal gleich so in die Infobox ein. Danke, Ratzer. Gruß --Dreizung (Diskussion) 07:54, 19. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Danke, und ich werde gelegentlich die Flächen in den Interwikis ändern, damit auch künftig keiner mehr die falschen 110 km² abschreiben kann. Falsche Daten haben leider ein großes Beharrungsvermögen.--Ratzer (Diskussion) 08:29, 19. Aug. 2016 (CEST)Beantworten