Diskussion:Kunst im öffentlichen Raum im Berliner Bezirk Pankow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Boonekamp in Abschnitt Spalten vereinfachen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

eine schöne liste vielen dank an die ersteller. Ich hab noch folgenden Brunnen entdeckt . oder ist das schon bezirk lichtenberg? gruß --Z thomas Thomas 22:38, 8. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Richtig, das ist im Bezirk Lichtenberg. -- Lotse (Diskussion) 23:17, 28. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Falsches Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma ist falsch, denn hier geht es offensichtlich nicht nur um den Ortsteil Berlin-Pankow, sondern um den gesamten Bezirk Pankow. -- Lotse (Diskussion) 23:25, 28. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Anregung im Mai 2020 umgesetzt. --Paule Boonekamp (Diskussion) 20:55, 22. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Spalten vereinfachen

[Quelltext bearbeiten]

Die Maße sind meistens nicht eingtragen und bereits als nicht sortierbar markiert, diese Werte könnten getrost unter Materiaal zu gefügt werden, diese Spalte ist zwar sortierbar aber eine Sortierung ist hier bereits auf Grund der vielfältigen Einträge nicht praktisch: so würde Materikal und Maße gut zusammenpassen. Die KiöR-Kennziffer ist nur zum Abgleich mit der Quelle von Nutzen und ließe sich als Zusatz beim Entstehungsjahr beifügen, zumal auch hier eine Sortierung nach der Zahl des Jahrs durch die erweiternden Angaben gebrochen wird, und auch der Eigentümer des Werkes ließe sich guter Dinge in Form eines REF an dieser Spalte hinzufügen. Ohne das Angaben verloren wären ist die korrekte Sortierung für eine Suche doch wohl auf Künstler, Titel und Adresse ausreichend. Die Breite der Tabelle würde sich damit verringern und eine Beschreibungsspalte die zudem das Bild enthalten könnte (??) würde die Übersiht verbessern. --Paule Boonekamp (Diskussion) 20:55, 22. Mai 2020 (CEST)Beantworten