Diskussion:Kurmainzische Kellerei Buchen (Odenwald)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Triplec85 in Abschnitt Lücken
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lücken

[Quelltext bearbeiten]

Soweit man externen - wenn auch nicht ergiebigen - Quellen entnehmen kann, ist das, was heute als Kurmainzische Kellerei bezeichnet wird, ein Ensemble von Gebäuden am Museumshof in Buchen (vgl. http://www.bezirksmuseum.de/kellerei/, http://www.bauforschung-bw.de/objekt/id/203085053912/ehemalige-kurmainzische-kellerei-in-74722-buchen-buchen-odenwald/, http://de.wikivoyage.org/wiki/Buchen_(Odenwald)#Buchener_Altstadt). Im Artikel findet sich relativ wenig Inhalt zum Lemma. Zwei Gebäude sind zwar erwähnt und ansatzweise erläutert, ein Zusammenhang oder gar deren Funktion in der damaligen Kellerei ist nicht erkennbar. ---HubiB (Diskussion) 10:52, 26. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

@HubiB: Vielleicht ist es dir möglich, mit deinem Vor-Ort-Wissen und den Informationen aus der Quelle Ehemalige Kelter (Haagstraße 10, Buchen (Odenwald)) (www.leo-bw.de) den Artikel auszubauen bzw. zu verbessern. Viele Grüße -- Triple C 85 |Diskussion| 15:54, 18. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Da sieht es leider bei mir (und in meinem Bekanntenkreis) schlecht aus, sonst hätte ich schon daran gearbeitet. Ich kenne den Sachverhalt nur sehr bruchstückhaft und habe keinen Zugriff auf Literatur oder andere belastbare Quellen. Zum Begriff „Kelterei“ (vgl. Kelter) vermute ich sehr, dass sich leider bei Leo-BW eine Verwechslung(!!!) eingeschlichen hat. Das ganze Areal incl. „Steinerner Bau“ (mit Bezirksmuseum Buchen), Zehntscheine, Belzsches Haus war der Sitz der Kurmainzischen Kellerei(!!!) - vgl Keller (Amt) bzw. Kellerei (Amtsbereich). Wie gesagt, an der Stelle gehen mir bislang die Kenntnisse und Belege aus.--HubiB (Diskussion) 16:13, 18. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Das habe ich mir auch gedacht, dass sie Keller/Kelter verwechselt haben. Vielleicht kann man aus den Jahreszahlen, die in LEO-BW.de stehen, noch etwas ergänzen. -- Triple C 85 |Diskussion| 16:42, 18. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Ich habe erst mal eine Mail-Anfrage an das Landesarchiv BW gerichtet, das Parter für diesen Inhalt von LEO-BW ist, und um Prüfung sowie um Antwort gebeten. --HubiB (Diskussion) 17:48, 18. Dez. 2019 (CET)Beantworten
@HubiB: Mit der LEO-BW.de-Quelle habe ich ein paar Informationen zum Gebäude ergänzt. -- Triple C 85 |Diskussion| 10:25, 19. Dez. 2019 (CET)Beantworten
@Triplec85:Unter „Geschichte und Beschreibung“ passt allerdings nicht der zweite Satz zum Steinernen Haus im ersten Satz. Dieses ist tatsächlich – wie der Name sagt – steinern. Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, welches mit „Fachwerktraufenhaus“ gemeint sein könnte. U. a. ist mir der Begriff fremd. Habe dieser Tag nun auch wenig Zeit. --HubiB (Diskussion) 11:10, 19. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Gerade noch habe ich etwas Text gefunden, der richtigerweise das Ensemble mit den 4 Gebäuden kurz benennt: https://nat.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=171956 Bin aber nun in Eile. --HubiB (Diskussion) 11:15, 19. Dez. 2019 (CET)Beantworten
@Triplec85: Ich habe es nun doch in Angriff genommen und denke, dass Inhalt und Gliederung nun die Kellerei verständlich und strukturiert darstellen. Zur Anfrage beim Landesarchiv habe ich die Antwort, dass das Landesamt für Denkmalpflege zuständig sei und man die Anfrage dorthin weitergeleitet habe. Wenn eine Antwort kommt, werde ich ggf. im Artikel erforderliche Änderungen oder Ergänzungen vornehmen. Das soll's mal für vorerst sein. Gruß. --HubiB (Diskussion) 14:06, 20. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für was auch immer.

Liebe Grüße
ein/-e Wikipedianer/-in
@HubiB: Super gemacht!
Vielen Dank.
Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 14:16, 20. Dez. 2019 (CET)Beantworten
@Triplec85: Unerwartet kam soeben sogar noch die Antwort des Landesamtes für Denkmalpflege. Ich lag mit meinen heimatkundlichen Kenntnissen richtig: Mit einer KELTER hat es NICHTS zu tun, sondern - Keller (Amt) bzw. Kellerei (Amtsbereich), also Verwechslung wegen Wort-Ähnlichkeit. Man wird die Daten in LEO-BW in absehbarer Zeit korrigieren.--HubiB (Diskussion) 14:26, 20. Dez. 2019 (CET)Beantworten
ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/daumen  -- Triple C 85 |Diskussion| 14:28, 20. Dez. 2019 (CET)Beantworten