Diskussion:Kurt Schaefer (Fotograf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Gio von Gryneck in Abschnitt Unterwasser-Farbfilme im Meer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterwasser-Farbfilme im Meer[Quelltext bearbeiten]

Die ersten Unterwasser-Farbfilme waren in Frankreich gedreht worden, und zwar von den Franzosen Yves Le Prieur bereits 1937 und Dimitri Rebikoff - in 1950 sein Film „Feurige Korallenwelt“ und in 1951 sein Film „Die Lichttaucher“. Beide wurden öffentlich in Kinos vorgeführt, unter anderem auch in Österreich. Quelle: "Farbfilme aus der Tiefsee" im Salzburger Volksblatt vom 17. Mai 1954. Der Unterwasserfilm “quelques aspects de la vie sous-marine” von Le Prieur befindet sich im Archiv des Hans Hass-Institutes. --Gio von Gryneck (Diskussion) 09:40, 16. Apr. 2019 (CEST)Beantworten