Diskussion:LEG Wagen Nr. 8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Reinhard Dietrich in Abschnitt Erhaltung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erhaltung[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel:
Auch ist es unwahrscheinlich, dass in der ständisch gegliederten Gesellschaft des 19. Jahrhunderts ein Wagen 2. Klasse eingesetzt wurde, um einen König zu transportieren.
Dieser Satz ist m. E. bemerkenswert, da in der einschlägigen Literatur dieser Aspekt nirgends eingehend beleuchtet ist. Man hätte Ludwig I. tausendprozentig einen 1. Klasse-Wagen zur Verfügung gestellt, warum dann einen der 2. Klasse? War der Wagen früher vielleicht 1. Klasse?
Die verbrannten Wagen des Adlerzuges von 1935 hatten mit diesem Exemplar in der Ausführung der ersten Klasse mehr gemein als in Ausführung der zweiten: im Bezug auf Innenausstattung und Fenster. Die beiden erste Klasse Wagen waren verglast und der zweite Klasse-Wagen hatte Holz-Jalousien mit Stoff/Lederbehang am Fenster. P. S. Schwabach (Diskussion) 17:30, 18. Jun. 2015 (CEST)--Beantworten

Interessanter Aspekt. Allerdings sind Nachbauten kein Beleg für das Aussehen eines Originals. Auch wenn es ursprünglich ein Wagen 1. Kl. gewesen sein sollte, belegt das selbstverständlich noch immer nicht, dass ihn der König benutzt hat. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 17:44, 18. Jun. 2015 (CEST)Beantworten