Diskussion:LV2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von SGesemann in Abschnitt Vorgänger LADSPA
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorgänger LADSPA[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht "Während der Vorgänger nur als Filter zu verwenden war und somit ein eingehendes Audio-Signal benötigt, ...". Dies ist strenggenommen falsch. Es gibt auch LADSPA plugins, die nur Klangsynthese betreiben (zB "BLOP" = band-limited oscillator plugin). Laut Schnittstelle (ladspa.h) kann ein Plugin beliebige "Ports" besitzen, die Eingabe ud Ausgabe von Audiosignalen und Kontrolldaten sind. Der Nachteil von LADSPA ist allerdings, dass keine für virtuelle Instrumente typischen "Events" (wie zB "Note An", "Note aus", etc) an das Plugin übertragen werden können. Die Kontrolldaten-Ports sind dafür ungeeignet. --SGesemann 11:32, 20. Okt. 2007 (CEST)Beantworten