Diskussion:Lak-Si-Denkmal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Hdamm in Abschnitt Geschichte: Oktober 1933
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte: Oktober 1933[Quelltext bearbeiten]

Hallo. In einem meiner Geschichtsbücher (B.J. Terwiel: Thailand's Political History. From the Fall of Ayutthaya to Recent Times. River Books, Bangkok 2005, ISBN 974-9863-08-9) steht zu den betreffenden Tagen im Oktober '33 folgendes:

Mit Prinz Boworadet als Führer rebellierten die Garnisonen von Nakhon Ratchasima, Ubon Ratchathani, Prachinburi, Saraburi, Ayutthaya, Nakhon Sawan und Phetburi gegen die Regierung in Bangkok. … Nachdem Luang Phibun Field Commander geworden war, eröffnete er am 13. Oktober einen schweren Artillerie-Angriff auf die Stellungen der Rebellen. Der Kampf dauerte drei Tage, mit "vielen Todesopfern und schweren Zerstörungen". … Nach mehreren Scharmützeln in den Provinzen hatte die Regfierung Ende Oktober die Zügel wieder fest in der Hand. Die meisten der Rebellen ergaben sich. Von den Führern wurden einige getötet, siebzehn wurden gefangen genommen. Sie wurden später zum Tode verurteilt, das Urteil wurde aber nie vollstreckt. 22 Offiziere eingeschlossen Boworadet selber konnten aus dem Land fliehen. Sie fanden Asyl in Französisch Indo-China.

Meine Frage nun: Terwiel spricht von siebzehn Gefangenen, im Artikel ist von siebzehen Gefallenen die Rede. Was stimmt denn nun? Gibt es vielleicht noch eine dritte unabhängige Quelle, wo die ein oder die andere Version verifiziert werden kann? --Hdamm 14:38, 24. Apr. 2008 (CEST)Beantworten