Diskussion:Lambrecht (Pfalz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Eddi Bühler in Abschnitt Zusatz "Pfalz" (erledigt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

offene Aufgaben (offensichtlich erledigt)[Quelltext bearbeiten]

  1. Geißbockspiel, Geißbockfestspiel
  2. historische / denkmalgeschützte / besondere Bauwerke

Zusatz "Pfalz" (erledigt)[Quelltext bearbeiten]

Warum der Zusatz "Pfalz"?[1] Gibt es noch einen anderen Ort namens Lambrecht? --Eddi Bühler (Diskussion) 23:26, 23. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Hallo Eddi Bühler,
So zumindest der offizielle Name, bin bisher auch noch auf keine anderes Lambrecht in Deutschland gestoßen. Kommt evtl. noch von früher. Muss mal in die Archive gehen bzw. beim Bürgermeister fragen. Danke & Gruß, Andreas
--Andreas Diemer (Diskussion) 08:40, 18. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Hallo @ Eddi Bühler:,
habe via VG einen Eintrag in einem Ortsnamenverzeichnis gefunden. Siehe Referenz. Hallo @Orgelputzer, habe Dein tolles Tool zur Google Book Referenzierung mal genutzt. Ich habe aber ein Problem oder besser Wissenslücke zum Urheberrecht oder Schutz. Darf ich den Link so verwenden? Er verweist ja nur auf die Google Books Suche?
Danke & Grüße, Andreas
--Andreas Diemer (Diskussion) 12:10, 18. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
update - da die Quelle nicht sooo genau scheint (Stadtrechte 1888 statt 1887), habe ich eine Anfrage an das Landesarchiv-RLP auf den Weg gebracht...--Andreas Diemer (Diskussion) 13:37, 18. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Danke Andreas, da hab ich ja was ausgelöst. Täte mir fast leid, aber durch solche Dinge lernen wir ja immer was dazu. --Eddi Bühler (Diskussion) 12:10, 2. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. Manfred Niemeyer: Deutsches Ortsnamenbuch. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2012, ISBN 978-3-110-25802-8, S. 345 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).