Diskussion:Lamilux – Heinrich Strunz Gruppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Siehe-auch-Löscher in Abschnitt Artikelvorschlag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilder[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe die Bildergalerie der Firmeneigner im Widerspruch zu WP:WWNI. Meines Erachtens würde zur Auflockerung das Bild des Firmengründers reichen. --Schnirring (Diskussion) 10:58, 6. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Das und weitere offensive PR entfernt. --Itti 14:00, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Artikelvorschlag[Quelltext bearbeiten]

Lieber Benutzer:Ocd-cologne, zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen, wenn ich den Eindruck vermittelt haben könnte, in der Wikipedia werbliche Zwecke zu verfolgen. Dem ist nicht so. Die schnelle Rückgängigmachung habe ich zum Anlass genommen, unseren Artikelentwurf noch einmal kritisch zu bearbeiten. Ich denke, dass er eine deutliche Verbesserung zum bisher hier in der Wikipedia existierenden Artikel ist. Mir ist es gelungen, den Artikel mit vielen Quellen zu belegen und ihn so, denke ich, zu verbessern. Ich stelle ihn gleich noch einmal ein, wenn ich diesen Beitrag abgeschickt habe. Gib mir doch bitte eine Rückmeldung hierzu. Ich stehe für Fragen zur Verfügung. Beste Grüße --Lamilux - Heinrich Strunz Gruppe (Diskussion) 15:35, 4. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Würdest du sowas im Brockhaus erwarten? Sicher nicht! Mache dich bitte mit enzyklopädischer Arbeit vertraut. Hier ist nicht die erweiterte Homepage des Unternehmens.--ocd→ parlons 23:22, 4. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Noch ein Tipp: Versuche einen Perspektivwechsel. Heischendes sehen die Menschen schon im TV und auf Social Media mehr als genug. Natürlich will sich jedes Unternehmen vorrangig selbst als wichtig und gewichtig darstellen. Die Beurteilung darüber, wie es sich verhält, muss aber dem Leser überlassen werden. Die Sicht des Lesers muss im Fokus stehen.--ocd→ parlons 08:35, 5. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Lieber Benutzer:Ocd-cologne, erst einmal danke für deine Antwort. Einige Dinge verstehe ich allerdings nicht. Der Brockhaus ist ein gedrucktes Buch, das hunderte Themen abhandelt. Darin muss auf jedes einzelne Wort geachtet werden, damit in aller Kürze Inhalte abgehandelt werden können. Dieses Platzproblem ist im Internet nicht vorhanden. Mein Ziel ist es nicht, LAMILUX als das größte und beste Unternehmen hinzustellen, sondern den hiesigen Artikel auf Basis unabhängiger Belege zu verbessern. Deswegen habe ich gefragt, welche genauen Punkte du kritisierst. Ich bin gerne bereit, weiterhin kritisch an dem Artikel zu arbeiten, benötige aber bitte konkrete Hinweise, was verbesserungswürdig ist. Das mit der "Sicht des Lesers" verstehe ich zum Beispiel nicht. Ich dachte, es ist vorrangig wichtig, welche Aussagen in von Dritten angefertigten Belegen getroffen werden und wie das enzyklopädisch zu würdigen ist. Beste Grüße --Lamilux - Heinrich Strunz Gruppe (Diskussion) 15:38, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo zusammen, vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Wie in der Diskussion angesprochen, stelle ich hiermit die Änderungen in Abschnitten, beginnend mit der Einleitung und dem Geschichtsabschnitt, zur Diskussion. Dafür habe ich die Seite Benutzer:Lamilux Rehau/Unterseite angelegt. Ich freue mich auf weitere Rückmeldungen. --Lamilux - Heinrich Strunz Gruppe (Diskussion) 14:27, 4. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo zusammen, da ich keine Reaktion auf meine Teileinstellung des Artikels auf meiner Unterseite erhalten habe, stelle ich diesen Teil nun auf dieser Seite ein. Ich bitte um Rückmeldung, an welchen Stellen Verbesserungen nötig wären. --Lamilux - Heinrich Strunz Gruppe (Diskussion) 10:08, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Ich weiß nicht was Du vorhast, aber beherzige bitte meinen Hinweis, deine Änderungen in kleinen Schritten über mehrere Tage durchzuführen, dass die Differenzdarstellung übersichtlich bleibt. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 10:17, 2. Nov. 2023 (CET)Beantworten


WP:Dritte Meinung[Quelltext bearbeiten]

durch 3M aufmerksam geworden: Vorrangig stattest du bitte deine bisherigen eingebrachten Texte mit Sekundärbelegen aus (siehe WP:BEL & WP:TF), so kann dieser Artikelzustand definitiv nicht bleiben. Den Hinweis dazu habt ihr bereits vor 10 Jahren erhalten: Benutzer_Diskussion:Lamilux_Rehau#Hinweis. Ich kündige daher schonmal an, dass ich in 1-2 Monaten beginnen werde, alles unbelegte zu löschen. Zu deinem Vorschlag: abgelehnt: wir sind nicht das Unternehmensregister, wo große Datenmengen wie jährliche Umsätze & Mitarbeiterzahlen abgeladen werden, siehe WP:WWNI#7. Also:‌ zuerst das bezahlte Schreiben deklarieren, siehe deine Disk – dann als nächstes bitte Belege nachtragen. Danach kannst du gern einzelne Formulierungsvorschläge machen – ich bitte darum, sehr große Bearbeitungen oder Vorschläge nicht vorzunehmen, da wir uns für euch nicht die Arbeit machen werden, die enzyklopädischen Teile von den unenzyklopädischen zu trennen. --ɱ 12:44, 7. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Dem ist nichts hinzuzufügen.--Vertigo Man-iac (Diskussion) 13:34, 7. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Ich möchte noch hinzufügen: Solche Änderungen widersprechen dem Wikiprinzip und führen mit Ansage zum Edit-War. Mache Deine Änderungen in kleinen Schritten, damit man im Diff gleich sieht ob alles ok ist und dann warte einen Tag ab, siehe Benutzer:Siehe-auch-Löscher#Neuschreiben von Artikeln. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 18:39, 8. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Und noch ein Hinweis: Es ist leider sehr typisch für Firmenaccounts, dass sie ausschließlich "ihren" Artikel bearbeiten, siehe Spezial:Beiträge/Lamilux Rehau. Wikipedia lebt von der Vernetzung der Artikel. Wenn Du Dich umschaust, stellst Du fest dass in Deutscher Bildungspreis und Wettringen (Münsterland) euer Unternehmen genannt aber nicht verlinkt ist. Also bringe Dich durchaus auch in den benachbarten Artikeln ein und ergänze solche Links. Umgekehrt sieht es so aus als ob eure Firma Tageslichtsysteme produziert. Ist aber nicht verlinkt. Das erfordert bisweilen etwas Recherche, dafür wird der Artikel sauber eingebettet und Eure Firma ist dann sogar beworben unter Spezial:Linkliste/Tageslichtsysteme ohne ihr etwas falsch gemacht habt. Eine Firmenwebseite in die Wikipedia zu überführen geht häufig in die Hose. Und als Firmenaccount muss man natürlich immer mit doppelter Vorsicht und Sorgfalt handeln, also bei Unsicherheit besser erstmal auf die Diskussionsseite gehen. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 19:13, 8. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

3M Eigentlich war das Einfügen von Einzelnachweisen ja sinnvoll (falls es nichts Besseres gibt als Erwähnung in Lokalzeitungen), der Komplettrevert daher etwas überzogen. Anderseits besteht wohl nicht genügend Motivation für die ehrenamtlichen Mitarbeiter das Gute vom Schlechten zu trennen. Deshalb würde ich es mal wie oben vorgeschlagen in kleinen Schritten und langsam probieren. Zuerst mal die Einzelnachweise für den bestehenden Text wieder rein. Bei weiterem Ausbau: werblich und interna/zu viele Details ausplaudernd vermeiden. Aber wenn das nur eine kleine Änderung wäre könnte man das konkreter diskutieren.--Jocme (Diskussion) 20:48, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten