Diskussion:Lana Rhoades

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Vindolicus in Abschnitt Bild
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Film "Lana"[Quelltext bearbeiten]

"Lana" und "Lana Rhoades Unleashed" sind doch keine selbst produzierten "Videoprojekte", wie es im Artikel anklingt. Das sind zwei Filme von den Filmstudios "Tushy" bzw. "HardX", die sich um ihre Person als Hauptdarstellerin drehen. Die Filme wurden aber von diesen Studios und ihren Regisseuren produziert, die sich Lana Rhoades nunmal ausgesucht haben und auch jemand anderes hätten nehmen können, und sind natürlich keine persönlichen Projekte im Eigenverlag, wie es der Artikel erscheinen lässt. --SamWinchester000 (Diskussion) 03:42, 6. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Angaben im Artikel größtenteils frei erfunden[Quelltext bearbeiten]

Die Angaben im Artikel sind ganz offensichtlich größtenteils Fiktion. Nie hat sie behauptet slowenischer Herkunft zu sein, die Sache mit den Umzügen und den Drehpausen ist auch nicht belegbar. Ganz merkwürdig was hier geschrieben wurde. --217.229.31.210 19:28, 14. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Nationalität laut iafd: "American, Czech, Slovenian". -- Dostojewskij 00:08, 8. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Das würde ich nicht unbedingt für bare Münze nehmen. Nationalitäten in Pornodatenbanken sind häufig falsch bzw. steht der Begriff "Nationality", während bei "Ethnicity" nur etwas Grobes wie Weiß, Schwarz, Mixed, Latino oder Asiatisch angegeben wird, bei Amerikanern häufig für die Herkunft und eben nicht nur die Staatsbürgerschaft. So werden z. B. Darstellerinnen, nur weil sie in Deutschland geboren wurden, als Deutsche angegeben, obwohl sie offensichtlich ihr ganzes Leben in den USA verbracht haben und die Angabe zweifelhaft erscheint. (Diese Fälle dürften auch daran liegen, dass Amerikanern nicht unbedingt klar ist, dass eine Geburt in D keine Staatsbürgerschaft bedeutet, sind aber trotzdem ein Beispiel für unsorgsame Nationalitätenangaben.) --SamWinchester000 (Diskussion) 07:37, 17. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Ich habe mir mal erlaubt diesen Artikel gemäß den Weblinks bzw. momentanen Quellen etwas umfangreicher zu bearbeiten. Es stimmt: Die meisten Artikelangaben sind nicht belegt. Dementsprechend muss diesbezüglich nachgelegt werden.--33cln33 (Diskussion) 01:29, 23. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Ich würde zumindest sagen, dass der Artikel in der jetzigen Fassung einfach nicht hinreichend belegt ist. Mein Kom­pro­miss­an­ge­bot: Wir nehmen alles bezüglich der vermuteten Herkunft vorerst raus. Die vorhandenen Weblinks als Belege sind wohl nicht zuverlässig genug. Die notwendigen Belege müssten, wie geschrieben, nachgelegt werden.--33cln33 (Diskussion) 11:47, 27. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo! Ich kenne Lana Rhoades nicht persönlich, doch hatte ich häufig die Gelegenheit, mit ihr über diverse Medien zu chatten (seit weit über zwei Jahren), sodass ich auch über ein paar wenige Informationen verfüge, die der Öffentlichkeit ansonsten nicht unbedingt zur Verfügung stehen. Zu den vorgeschlagenen Änderungen/Ergänzungen möchte ich Folgendes sagen: Amara Maple ist zwar ihr bürgerlicher Name, jedoch NICHT ihr Geburtsname (den ich im Übrigen auch nicht kenne). Weitere Ausführungen hierzu möchte ich mir im Hinblick auf „Schutz der Persönlichkeitsrechte“ sparen. Lana Rhoades ist NICHT, wie von vielen Quellen (z.B. nicht-deutschen Wikipedia-Seiten) behauptet wird, in Chicago/Illinois geboren. Ihr Geburtsort ist öffentlich nicht bekannt und sie hat es immer vermieden, diesen zu nennen. Sie bestätigte lediglich, dass sie im Großraum Chicago aufgewachsen ist. Im Hinblick auf ihre Abstammung und sogar Staatsangehörigkeit hat sie IMMER „slowenisch“ gesagt. Hierzu ist mir auch nichts Näheres bekannt. Ich persönlich gehe davon aus, dass sie in Slowenien geboren ist. Ich habe dafür allerdings keinerlei Quellen bzw. Beweise. Was die generelle Publizierung von Daten betrifft, die in KEINEM direkten Zusammenhang mit ihrer Porno-Karriere stehen bzw. von ihr selbst z.B. in Interviews veröffentlich wurden, bin ich der Meinung, dass diese in Wikipedia NICHTS verloren haben, bis vielleicht auf wenige Eckdaten, wie z.B. Heimatstadt Chicago, Umzug nach Los Angeles etc. Die Veröffentlichung ihres bürgerlichen Namens ist zwar mittlerweile kein großes Ding mehr. Doch als dieser bekannt wurde, war sie „not amused“ über diese Tatsache, ich denke, das ist nachvollziehbar, und das gilt es in ERSTER LINIE zu respektieren. Zu ihren tschechischen Wurzeln kann ich soviel sagen, dass eine Großmutter von ihr tschechischer Abstammung ist, was aber dadurch aus meiner Sicht eine untergeordnete Rolle spiele. Aus diesem Grund finde ich die Beschreibung „US-amerikanisch-slowenisch“ zutreffend. Mit freundlichen Grüßen--ralfee 14:04, 27. Aug. 2018 (CEST)

Im Bezug auf fehlende Quellen räume ich ein, dass das manchmal schwierig ist, zu wirklich jeder Aussage eine Quelle zu finden, zumindest ohne den Artikel damit zu überfrachten und dadurch aus meiner Sicht unübersichtlich zu machen. Alle Informationen sind auf Ihrem Thread in adultdvdtalk.com nachzulesen, was aber durchaus etwas Arbeit macht ... Ihr Hauptthread hat über 150 Seiten und ist seit über einem Jahr gelockt. Es sind darüberhinaus keine Links von Wikipedia auf FSK18-Seiten zugelassen, was ich richtig finde. Ich bin mit der jetzigen Form der Seite einverstanden. Aus meiner Sicht gehört zwar das „slowenisch“ rein, als Kompromiss kann ich aber damit leben ... --ralfee 14:34, 27. Aug. 2018 (CEST)

Hallo Meilerkarl (bitte ordentlich signieren, wurde Dir ja schon erklärt!), ein grundsätzlicher Hinweis: Informationen aus einem persönlichen wie-auch-immer-Kontakt und auch von einer persönlichen Homepage zählen in der wiki NICHT als Beleg! Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 08:09, 28. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo Michl, was ist jetzt an der Signatur NICHT in Ordnung? Habe ich eigentlich so gemacht?!? Zum Inhalt: Das ist eigentlich genau das, was ich gesagt habe. Oder wo liegt hier das Missverständnis? Eigentlich habe ich gesagt, dass ausschließlich Informationen in Wikipedia verwendet werden sollten, die auch andererseits öffentlich zugänglich sind. Desweiteren sollten aus meiner Sicht keine Informationen verwendet werden, die wie auch immer geartet aus irgendwelchen „Leaks“-Foren stammen, wie z.B. der bürgerliche Name eines Pornostars. --ralfee 08:31, 28. Aug. 2018 (CEST)

Noch einmal zur Signatur: Du kannst sie nicht einfach hintippen, sondern musst entweder --~~~~ schreiben, oder (einfacher) das Signaturzeichen in der Zeile oberhalb des Textfensters antippen (Signatur und Zeitstempel). Grund: Nur dann erscheint eine Signatur, die auch sofort als Link zu Deiner BS verwendbar ist und deshalb Sucherei nach Deinem Usernamen vermeidet, weil sofort anklickbar. Mit meinem Hinweis auf Belege wollte ich klarstellen, dass Angaben oder Wünsche einer Lemmaperson in der genannten Weise bedeutungslos sind, okay? Servus, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 09:25, 28. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Zu AdultDVDTalk (eine Seite, die aufgrund ihrer Informationspräsenz in der Branche und der Teilnahme diverser bekanntester Darsteller und Regisseure sowie vor allem dadurch, dass Kritiker von dort Mitglied der XRCO sind, für einen eigenen Artikel relevant sein dürfte) könnte man durchaus auch in ihrem Artikel erwähnen, dass sie in dem Forum dort aufgrund ihres rasanten, ungebremsten Starts innerhalb von nur einem Jahr nach ihrem Filmdebüt den Rekord für den längsten Thread dieses bedeutendsten Forums der Pornobranche aufgestellt und dabei Dana DeArmonds Rekord überboten hat, für dessen Länge es weit über 10 Jahre gebraucht hatte. --SamWinchester000 (Diskussion) 10:34, 21. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Bild[Quelltext bearbeiten]

Würde eigentlich etwas dagegen sprechen, das bisherige Bild im Artikel durch einen Zuschnitt davon (https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lana_Rhoades?uselang=de#/media/File:Lana_Rhoades_cropped.jpg) zu ersetzen? Persönlich finde ich, dass die (offenbar künstlich aufgeblähten) Brüste nicht so im Vordergrund stehen müssen ... Vindolicus (Diskussion) 12:21, 9. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Ich habe es nun mal ersetzt. Vindolicus (Diskussion) 15:26, 26. Nov. 2022 (CET)Beantworten