Diskussion:Landesgrünzone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Asurnipal in Abschnitt Kategorien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorien[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Asurnipal! Ich würde für diesen Fall hier tatsächlich auch die Ansicht vertreten, dass dieser Artikel nicht in alle Gemeindekategorien einzeln aufgenommen werden sollte. Bei so großflächigen Gebilden ist das eher unübersichtlich und von wenig Nutzen. Eine Auflistung, welche Gemeinden Anteil an der Landesgrünzone haben, wäre vielleicht in Form einer Tabelle sinnvoller, vielleicht dann sogar mit dem jeweiligen Flächenanteil. Viele Grüße --Reinhard Müller (Diskussion) 19:13, 27. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Reinhard Müller. In der Form, wie es derzeit vorgesehen ist, wird bei jeder Gemeinde in der Kategorie (z.B. Götzis) angezeigt, dass die Landesgrünzone Teil dieser Gemeinde ist. Wird nur Vorarlberg angegeben, ist dies zum einen irreführend, da eben "nur" 31 von 96 Gemeinden (31%) Teil der Landesgrünzone sind und zum anderen fehlt dann eben der Link in der Gemeinde selbst, auf die Landesgrünzone. SG, Asurnipal (Diskussion) 19:25, 27. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Wie gesagt, um aufzulisten, welche Gemeinden Anteil an der Landesgrünzone haben, ist das Kategoriensystem das falsche Werkzeug. Der Rätikon ist ja beispielsweise auch nicht in allen X Gemeindekategorien. --Reinhard Müller (Diskussion) 08:41, 28. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Hallo Reinhard, mir geht es nicht um das Auflisten, sondern das in der Kategorie jeder betroffenenen Gemeinde aufscheint, dass die Landesgrünzone ein Teil davon ist. Es ist aber nicht wichtig. Also, wenn Du meinst, es wäre anders besser, ändern wir es. SG, Asurnipal (Diskussion) 08:47, 28. Jan. 2019 (CET)Beantworten