Diskussion:Landschulheim Burg Nordeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von FPavic in Abschnitt DIE ZEIT vom 3.2.2011
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Internat wurde 1926 von Otto Erdmann(Link führt zu Kunstmaler Otto Erdmann (1834-1905). Dieser kann höchstens der Vater des Gründers des Landschulheims Burg Nordeck gewesen sein.)hierher verschoben von JGalt 09:03, 26. Mär 2006 (CEST)

Dann ändere das doch bitte, anstatt Kommentare in den Artikel zu schreiben. JGalt 09:03, 26. Mär 2006 (CEST)

Ich finde, die Geschichte der Schule ist etwas zu kurz gekommen. Kann eine so traditionsreiche Schule so wenig Interessantes in der Geschichte haben? Welche anderen Berühmtheiten waren dort Schüler oder Lehrer?

Irgendein Nachkriegsdirektor soll eine dubiose Vergangenheit gehabt haben?.

Ja, der Nationalsozialist und SS Mann Alfred Zander war lange Jahre Schulleiter in Nordeck. Sein Bild hängt dort noch immer an der Ehrentafel der ehemaligen Schulleiter. Näheres zu Zanders Doppelkarriere als Herausgeber eines antisemitischen Hetzblattes und seinem späteren Leben findet man unter http://www.martinnaef.ch/downloads/alfred_zander_2003.htm

Warum war die Schule im 3. Reich nicht geschlossen, wie manche anderen Internate?

Was bedeutet "eine Schule besonderer pädagogischer Prägung", wie es die Homepage verspricht? Oder ist damit die Art gemeint, mit der die Schüler von ihren Erziehern angeschrien werden? "besondere pädagogische Prägung" ist ein anderes Wort für Druck, Verbote und das bestrafen von allen, wenn wenige Mist bauen. Oder das "Knuddeln" der Lieblingsschüler, egal ob die das wollen oder nicht.

Ist es richtig, dass die Schule ihren Direktor gefeuert hat? In der Zeitung stand was mit Drogen.

Ja, wenige Tage vor Weihnachten 2006 wurde über 20% der Schüler, wegen angeblichen Drogenmissbrauchs, fristlos gekündigt. Dem Schulleiter wurde im gleichen Rundumschlag gekündigt. Fast alle Schüler wurden rehabilitiert, da u.a. höherwertigere Test den Vorwurf des Drogenmissbrauches widerlegten. Zwischenzeitlich fand auch die letzte Verhandlung zur Entlassung im o.g Zusammenhang. Das Gericht hat diese Entlassung zurückgenommen. Der Schulleiter wurde bisher nicht wieder eingestellt....

Ich finde, es fehlt noch, was die Schule kostet und, dass ein großer teil der schüler vom Jugendamt bezahlt wird. Ich würde mein Kind nicht dahin schicken.

"Fremdenfeindlichkeit wird nicht geduldet". Sind die spitzen Bemerkungen des eines Lehrersgegenüber den Extrempigmentierten fremdenfeindlich?

Religiöse freiheit? Religionsunterricht wird von einer Extremkatholikin geleitet, die ständig evangelischen Glauben beleidigt. Zum Text: Evangelisten gibt es doch nur 4 oder?

Ich bin allein Erziehend und wollte mein Kind in der Schule anmelden, aber jetzt mache ich mir langsam Sorgen ob dass richtige Entscheidung ist... (nicht signierter Beitrag von 217.247.190.18 (Diskussion | Beiträge) 11:16, 28. Jul 2009 (CEST))

DIE ZEIT vom 3.2.2011[Quelltext bearbeiten]

Auzsführlicher Artikel in "Die Zeit" vom 3.2.2011 (Abteilung Chancen": Spezial: Privatschulen und Internate - Das Internat Burg Nordeck nimmt Kinder auf, die keine öffentliche Schule mehr haben will und bringt wieder Ordnung in ihr Leben. In dieser Ausgabe werden Privatschulen vorgestellt, die sich um Kinder kümmern, die im staatlichen Schulsystem durchs Raster fallen. (noch nicht online auf zeit.de) --Neun-x 10:18, 3. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Der Artikel ist mittlerweile on-Line http://www.zeit.de/2011/06/C-Privatschulen-Heim (nicht signierter Beitrag von FPavic (Diskussion | Beiträge) 19:34, 28. Feb. 2011 (CET)) Beantworten