Diskussion:Lanser Bach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Tirolergraph in Abschnitt Namen, Nebenflüsse, etc.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bild[Quelltext bearbeiten]

Neben fehlenden Angaben über Herkunft und Rechte sagt das Bild wenig aus; so fehlen z. Bsp. Ortsangaben.--Parpan05 19:06, 12. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Löschung von Unbelegtem[Quelltext bearbeiten]

S. auch Diskussion:Sistranser_Bach, hier dasselbe in grün, bei dem Mist der hier in Innsbrucker Gewässerartikeln so verzapft wurde bleibt nur die Löschung von allem Unbelegtem. --Svíčková na smetaně 18:11, 11. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Namen, Nebenflüsse, etc.[Quelltext bearbeiten]

Ich habe bei TirisMaps nachgesehen, dass der Lanser Bach naturräumlich auch einen zweiten Namen besitzt, den Amraser Bach, der von der Innsbrucker Straße bis wahrscheinlich zur Mündung des Sistranser Bachs streckt. Vermutlich ist dieses Gewässer (Gewässerkennzeichen 2-8-155-2) m. E. ein Zufluss der Amraser Gießen (Gewässerkennzeichen 2-8-155).

Laut TIRIS ist der Aldranser Bach kein linker Nebenfluss und aus meiner Sicht fließt der Sistranser Bach gleichzetig als rechter Zufluss gleichnamig, denn er würde ansonsten bei Westen liegen. Es gibt auch weitere Nebenflüsse, beispielsweise der Mühlseebachl bei der linken Seite, der von der Mühlsee abfließt.

Bitte nochmal diesen Artikel sowie die beiden anderen Artikel Aldranser Bach und Sistranser Bach nach vermutlicher Redundanz, fehlerhaften bzw. veralteten Informationen und weiteres überprüfen und fehlende Inhalte ergänzen lassen. Ansonsten versuche ich auch mit den vorgeschlagten Änderungen möglichst zügig und selbstständig zu sein. Grias di --Tirolergraph (contact) 12:04, 1. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Alles richtig, wie du es schreibst. Laut TIRIS Länge rund 4,3 km und nicht 17 km, wie dzt. im Artikel. Gerne alle drei Artikel umbauen. --Luftschiffhafen (Diskussion) 00:15, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Nochmals werde ich deine guten Einschätzungen meiner drei Diskussionsseeiten bedanken. :-) Gerne versuche ich, alle drei Artikel umzubauen. Immerhin würde ich die Änderungen schrittweise machen oder extra pro Artikel eine Baustelle machen, damit es mir leichter fällt und auch schneller vorankommt. Grias di --Tirolergraph (contact) 09:39, 20. Jun. 2020 (CEST)Beantworten