Diskussion:Lapacho-Gruppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Mischma2000 in Abschnitt Spurenelemente
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragwürdig verwendeter Begriff Indianer[Quelltext bearbeiten]

In keinem seriösen Artikel wird das Wort Indianer unhinterfragt verwendet. Das schmälert die Glaubhaftigkeit dieses Artikels um einiges. Wenn ich das Wort Indianer lese, dann stimmt was mit der Qualität des Geschriebenen nicht, was hier durchaus zutreffen könnte. Also bitte den Begriff Indianer durch passendere, politisch korrekte, ersetzen. Indianer kann man umgangsprachlich verwenden, aber bitte nicht in einer Enzyklopädie! Das ist ja kein Roman von Karl May. (nicht signierter Beitrag von 84.114.170.96 (Diskussion) 07:21, 14. Nov. 2010 (CET)) Beantworten

Da man über den Sammelbegriff "Indianer" einen ellenlangen Wikipedia-Artikel schreiben kann und da er nun mal umgangssprachlich für die indigenen Völker Amerikas verwendet wird, ohne dass damit eine Abwertung verbunden wäre, wird es wohl erlaubt sein, ihn auch hier zu verwenden! Ich bin auch kein Freund von Karl May, aber man kann es mit der political correctness auch übertreiben... 91.54.223.233 12:47, 19. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Nö, kann man nicht. Ist geändert. --Mischma2000 (Diskussion) 03:37, 12. Dez. 2018 (CET)Beantworten

QS-Biologie[Quelltext bearbeiten]

Auch Handroanthus heptaphyllus wird als Lapacho (oder Ipê) bezeichnet - der Artikel dort ist sehr schön biologisch. Daher empfehle ich einen (biologischen) Artikel für Handroanthus impetiginosus, und einen über Lapacho, der auf Ipe (Baum) verweist - von dort dann weitere Verweise.--Jost Riedel 15:15, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Wortherkunft[Quelltext bearbeiten]

Hallo, weiß jemand genaueres zur Wortherkunft von Lapacho? Es steht weder im etymologischen Wörterbuch, noch im großen Fremdwörterbuch der DUDEN-Reihe. LG

Ich denke, es kann nicht schaden, wenn hier zweifelhafte Angaben nicht einfach herausgelöscht würden, sondern eher als unbestätigt im Text beschrieben werden. Gibt noch nicht viel Forschung zu dem Thema, und von daher auch nicht viel Konkretes. -- Mir 22:13, 19. Mai 2008 (CEST)

Spurenelemente[Quelltext bearbeiten]

Barium, Strontium und Bor sind für den Menschen nutzlos, die bräuchte man also garnicht zu erwähnen. --FK1954 (Diskussion) 10:56, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Ob sie nutzlos sind, ist nicht bekannt. Allerdings haben sie eine gewisse Toxidität, daher ist due Erwähnung sinnvoll. --Mischma2000 (Diskussion) 03:43, 12. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Schönere Bilder[Quelltext bearbeiten]

Sind die nicht viel hübscher als die alten... --Soultea (Diskussion) 20:15, 28. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Geschmack[Quelltext bearbeiten]

schmeckt imo nicht wirklich wie rooisbos, eher nach zimt --79.212.231.242 15:21, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

an Rooibos würde ich da auch nicht denken, eher erdig, holzig – Zimt schmecke ich da auch nur ganz entfernt raus. --soultea (Fragen?) 15:23, 7. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
stimmt schon, das holzig erdige isses wohl, dass mich an zimt erinnert. so oder so, die behauptung, dass das nach rooibos schmeckt sollte entfernt werden --87.172.217.169 18:03, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
ein jahr später is die behauptung immer noch da - will das nich mal einer korrigieren? --92.193.5.9 20:22, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Jo, und vier Jahre später hat sich mal jemand erbarmt. Wieso mscht ihr sowas denn nicht einfach selber *roll eyes* --Mischma2000 (Diskussion) 03:38, 12. Dez. 2018 (CET)Beantworten