Diskussion:Leiblach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von 32 Fuß-Freak in Abschnitt Hochwasser
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ohne Titel[Quelltext bearbeiten]

Nachbetitelt --Silvicola Disk 02:37, 7. Jun. 2023 (CEST) Hier fehlen noch Grundlegende Daten wie die Quelle, Verlauf, Länge, Zuflüsse etc... Kann das bitte jemand nachtragen? -- Bullenwächter ↑  10:42, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Yes, we can --Ratzer 23:03, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Leiblach[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Ein kleiner Nachtrag für die Seite "Leiblach" in der Tabelle fehlen die Gemeinden Hergatz, Hergensweiler und Opfenbach.

Der keltische Name war Luibilunache, erste urkundliche Erwähnung 802.

Viele Grüße, L. H. (nicht signierter Beitrag von 84.156.15.163 (Diskussion | Beiträge) 08:51, 7. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Gewässerkennzahl[Quelltext bearbeiten]

Als deutsche DGWK finde ich bei BLU nur 21514 und für Vorarlberg gilt:

FGW-ID Eindeutige Kennung jedes Fließgewässers. Der Alpenrhein hat die Kennung '81', die Donau '82'. Alle Nebenflüsse des Rheins haben die nächst höhere Ordnung. Beginnend mit der Leiblach '8101', ...., Bregenzerach '8111', ...., usw.

Der unter der DGWK eingetragen zweite Wert widerspricht den in Vorarlberg üblichen FGW-ID für Alpenrheinzuflüsse welche eigentlich mit 81 anfangen sollte. --Anarabert 13:35, 21. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

DGWK 2152152 hat laut BayLfU und BayernViewer der Harratrieder Bach, ein Nebenfluss der Oberen Argen. Ich nehme sie also hier raus. -- Curi 14:10, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hochwasser[Quelltext bearbeiten]

Ausgelagertes Thema --Silvicola Disk 02:37, 7. Jun. 2023 (CEST) Gab es im Gewässer bereits Hochwasser, das zu schweren Schäden in den benachbarten Orten führte? Evtl. Mehrzahl? --AtMemo (Diskussion) 00:21, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Bisheriger höchster Abfluß entgegen der Angabe in der Tabelle betrug 149,3 m³/s im Jahr 2013., Das HQ 100 liegt bei 155 m³/s, das HQ 300 (180 m³/s) wurde mit 190 m³/s am 1.6.24 übertroffen. Größere Schäden gabs offenbar nicht.--32 Fuß-Freak (Diskussion) 18:51, 31. Mai 2024 (CEST)Beantworten