Diskussion:Lena Odenthal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Leiflive in Abschnitt Kopper ist jetzt weg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verschiebung[Quelltext bearbeiten]

Hallo zusammen,

ich würde vorschlagen den Artikel, analog zu den anderen Tatort-Ermittlerteams, auf das Lemma Odenthal und Kopper zu verschieben. Schließlich ist Kopper der drittdienstälteste Tatort-Kommissar, wenn ich das richtig sehe (nach Odenthal 1989 und Batic und Leitmayr 1991 und noch vor Ballauf und Schenk 1997). Spricht da irgendwas dagegen? Wenn kein Einspruch kommt, werde ich das demnächst mal machen.

Viele Grüße n8eule78 (Diskussion) 09:11, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ich hatte auch schon einmal darüber nachgedacht, denn Lena fällt irgendwie aus dem System. Meinen Segen hast Du. Es müssen dann aber alle Tatorte mit der alten Verlinkung (u.a.) korrigiert werden. Das klingt nach Arbeit.... ein lächelnder Smiley  VG --Goldmull (Diskussion) 11:11, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten
So ganz aus dem Rahmen fällt sie ja auch nicht. Das gleiche "Problem" gibt's ja bei Moritz Eisner vs. Eisner und Fellner und bei Klaus Borowski vs. Borowski und Brandt, die meiner Meinung nach ebenfalls angepasst werden sollten.
--n8eule78 (Diskussion) 13:51, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Es sollte der gebräuchlichste oder der "offizielle" Name gewählt werden. Bei Odenthal ist es nach so vielen Jahren ziemlich klar, das Kopper in den Titel kann. Obwohl, in den letzten Folgen ist Kopper ja zugunsten der jungen Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter) kürzer getreten, und man weiß nicht, wie sich das weiterentwickelt. Bei Eisner ist es schon weniger zwingend und bei Borowski noch unklarer, da die Figur schon aus einer anderen Reihe kam und lange mit einer anderen Kollegin ermittelte. Tragisch ist es nicht, wenn statt der einen die andere Variante gewählt wird. Sollte die Seite hier verschoben werden, müssen die Links nicht unbedingt angepasst werden, siehe Hilfe:Seite verschieben#Nacharbeiten bei Verschiebungen auf neues Lemma.
Die Johanna Stern fehlt hier übrigens noch bei den Figuren. --Sitacuisses (Diskussion) 19:31, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe die Verschiebung jetzt mal durchgeführt und die Links (teilweise mit Unterstützung durch Bergfalke2 angepasst. Es sollten jetzt nur noch Links auf Benutzerseiten übrig sein.

Viele Grüße n8eule78 (Diskussion) 14:30, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Charakterisierung Odenthal[Quelltext bearbeiten]

Was soll ich mir unter dem Satz "Sie sieht Männer nicht als Streitobjekt an, sondern als Teil ihres Alltags" vorstellen? Ich kann nur wilde Vermutungen anstellen, was hier gemeint ist. CJ (nicht signierter Beitrag von 89.247.13.205 (Diskussion) 18:40, 25. Sep. 2016 (CEST))Beantworten

Kopper hört auf[Quelltext bearbeiten]

Da Kopper anscheinend aufhört ([1]), wird Odenthal wieder zur alleinigen Ermittlerin. Ich als Ersteller des Artikels war sowieso von Anfang gegen die Verbindung im gemeinsamem Artikel. Im Herbst mache ich dann spätestens denn entsprechenden Umbau und die Verschiebung....--Leif (Diskussion) 20:25, 2. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Wikidata-Objekt passt nicht wirklich[Quelltext bearbeiten]

Mir ist gerade aufgefallen, dass es sich beim verlinkten Wikidata-Objekt Lena Odenthal (Q1817321) um das Objekt von lediglich Lena Odenthal handelt. Der Artikel hier behandelt aber beide. Das sollte gefixt werden. --Jobu0101 (Diskussion) 09:54, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Das spielt nach dem Ausscheiden Koppers im November keine Rolle mehr. Dann ist er wieder eine ehemalige Nebenfigur!--Leif (Diskussion) 14:41, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Ich denke nicht, denn dieser Artikel hier wird doch weiterhin beide behandeln. --Jobu0101 (Diskussion) 21:18, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Aber Odenthal macht doch ohne Kopper weiter. Und da es zuvor schon Fälle von Odenthal ohne Kopper gab, halte ich das dann für sinnvoll. Ich war sowieso von Anfang an gegen die gemeinsame Aufführung.--Leif (Diskussion) 21:23, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten
In Wikidata sollte es dann je ein Objekt für beide einzeln und eins für sie als Team geben und je nachdem, was der Artikel hier behandelt, muss es entsprechend verlinkt werden. --Jobu0101 (Diskussion) 21:28, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten
Ja, das zieht als Argument. Vielleicht sollte Odenthal und Kopper weiterhin hier her verweisen, egal, wie der Artikel ab November heißt.--Leif (Diskussion) 21:39, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Kopper ist jetzt weg[Quelltext bearbeiten]

Kopper ist jetzt weg, der Tatort mit Odenthal geht aber weiter. Wie verfahren wir jetzt?--Leif (Diskussion) 09:09, 8. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Nachtrag: Voraussichtlich wird Johanna Stern den Platz von Kopper komplett übernehmen.--Leif (Diskussion) 09:22, 8. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Ganz offensichtlich ist dieser Eintrag unter dem Namen "Lena Odenthal" am besten aufgehoben, wenn wir Wikipedia als Lexikon verstehen wollen. Verschieben ist aber nicht so einfach möglich, das es die Seite bereits gibt. Smit (Diskussion) 19:15, 8. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Ich weiß, ich habe den Artikel unter diesem Namen erstellt. Dann wurde ohne mich entschieden, den Artikel zu verschieben, wodurch die Weiterleitung entstand. Da muss also ein Administrator ran. Wenn der Artikel verschoben ist, kann ich auch gerne was zur neuen Kollegin Johann Stern ergänzen....--Leif (Diskussion) 19:26, 8. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Nach meinem von Ra'ike ausgeführten SLA jetzt auch wieder im Lemma solo. --Sitacuisses (Diskussion) 09:52, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Moin, denkt ihr bitte auch dran, die Links zu fixen? Und dann stellt sich noch die Frage, ob die WL ebenfalls weg kann oder ob man Odenthal und Kopper zu einer Beschreibung der Krimiserie umbauen will. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU P:MIN 09:59, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Das halte ich größtenteils für unnötig. Die Weiterleitung kann selbstverständlich bleiben, Links darauf sind nicht tragisch, die Beschreibung der Krimiserie findet hier statt. --Sitacuisses (Diskussion) 10:08, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Super danke. Der Dank geht vor allem auch an Ra'ike!--Leif (Diskussion) 10:24, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Nun ja, wie hier die Sprungmarken zur Personenbeschreibung zu entfernen ist dann doch keine Verbesserung gegenüber der bisherigen Weiterleitung, die weiterhin zum Ziel führte. (@Ra'ike:) --Sitacuisses (Diskussion) 10:46, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Mal noch was zu Stern: Soll ich bei ihr noch was ergänzen oder reicht das fürs Erste, was schon ohne mein Zutun da steht? (Ich hatte ja vorgeschlagen, ein paar Sätze über sie ergänzen.)--Leif (Diskussion) 10:52, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Wenn ich bloß wüsste was du schreiben möchtest. Enzyklopädisch wertvolle Informationen bitte jederzeit. --Sitacuisses (Diskussion) 12:13, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Das ist die Frage. Ich müsste recherchieren, ob es mehr Informationen gibt wie das, was bereits dort steht. Ich kann ja mal schauen.--Leif (Diskussion) 12:15, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten