Diskussion:Liste der Baudenkmäler in Kelheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2003:D5:709:5325:7DE4:E62E:4647:681B in Abschnitt Michelsberg (Befreiungshalle), Alkofensiedlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Michelsberg (Befreiungshalle), Alkofensiedlung

[Quelltext bearbeiten]

Michelsberg (Befreiungshalle) ist eine Einöde (siehe https://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?val=681&attr=OBJ&modus=automat, dementsprechend auch https://de.wikipedia.org/wiki/Kelheim#Gemeindegliederung und https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Orte_im_Landkreis_Kelheim). Der Ort besteht, wie der Name schon sagt, aus der Befreiungshalle und den zugehörigen Verwaltungsgebäuden. Die Häuser in Am Kirchensteig und in der Fischergasse gehören zu Kelheim. Das war früher "Oberkelheim". Das Ensemble Oberkelheim war in https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Kelheim&oldid=103607653 dem Ort Kelheim zugeordnet - absolut richtig! Und auch weitere Objekte von Am Kirchensteig waren bereits richtigerweise zu Kelheim zugeordnet. Sonst wäre Michelsberg (Befreiungshalle) ja auch keine Einöde. Es ist immer wieder zu beobachten, dass die Denkmäler recht willkürlich irgendwelchen Gemeindeteilen zugeordnet sind. Bei der Stadt Kelheim wurde sogar "Alkofensiedlung" bemüht, obwohl das gar kein Gemeindeteil ist und noch nicht einmal zu Kelheim gehört, sondern zu Bad Abbach. Und außerdem liegt es auf der anderen Seite der Donau... --2003:D5:709:5325:7DE4:E62E:4647:681B 05:16, 28. Apr. 2021 (CEST)Beantworten