Diskussion:Liste der DSA-Romane

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Hybscher in Abschnitt Betr.:Layout
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Betr.:Layout[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Um ein allzu langes scrollen nach unten zu vermeiden und um die Seite insgesamt übersichtlicher zu machen, schon alleine um den Listenlöschern hier von vornherein Wind aus den Segeln zu nehmen, habe ich die Liste geteilt. Falls dies ein Problem darstellen sollte, so bitte ich doch vor etwaigen Änderungen, dies hier kund zu tun. Es ist nun nicht so, dass ich dies aus heiterem Himmel tat. Nein, ich bin der Erstautor der Liste und hatte sie zu Beginn bereits einmal erfolgreich gegen einen Löschversuch verteidigt. Die Romane im Phoenixverlag sind übrigens NICHT nummeriert. Vielleicht sollten wir uns da etwas einfallen lassen. Man könnte die Verlagsnummern benutzen, die wären korrekt, allerdings nicht laufend und beginnen mit 10588 oder so. Gruß --nfu-peng Diskuss 18:34, 28. Nov 2005 (CET)


Hi, mit dem Layout war mein Fehler *Asche auf mein Haupt* ist aus versehen verlohren gegangen, war aber gerade dabei diesen Missstand zu korrigieren als du dies hier geschrieben hast. Mir persöhnlich gefählt die kürzere Liste auch besser!!

Zum nummerieren: Die DSA Romane bei Phönix sind sehr wohl weiter fortlaufend nummeriert, zumindest einige als Beispiel wäre hier zu nennen "80.Daniela Knor Blaues Licht", "87.Daniela Knor Dunkle Tiefen" ich denke das ist Nach Auflage unterschiedlich, einige sind es einige nicht, nach 87. kann ich leider nichts sagen da ich die Bücher noch nicht besitze. Gruß --Benutzer:Fion1 18:47, 28. Nov 2005 (CET)

Bei Phexens grauer Nase ! Dann ist ja alles klar. Danke für die Nummerierung. Verrate mir aber bitte um Hesindes Willen, wo ich diese Nummerierung finden kann. In den Büchern jedenfalls nicht, allerdings hänge ich noch weiter hinten dran. Mein letztes ist Rabengeflüster. Lieben Gruß --nfu-peng Diskuss 21:04, 28. Nov 2005 (CET)

Dass ist ja das Komische, in z.B. dem Buch "80.Daniela Knor Blaues Licht" ist hinten die identische Liste mit den Buchtiteln sammt Verlagsnummer UND der Buchnummerierung von 74-fortlaufend!!! Ich weiß nicht wie das zustande kommt, ebenso habe ich Bücher ohne diese Nummerierung, das System habe ich noch nicht raus ;) wenn du mir deine Emailadresse zukommen lässt, könnte ich dir eine solche Liste einscannen. --Benutzer:Fion1 14:26, 03. DEC 2005 (CET)

Hm, ich vermute mal, dass das noch die geplanten Titel bei Heyne waren. Und die hatte man noch fortlaufend nummeriert und konzipiert und dann plötzlich trennte man sich vom Verlag (oder umgekehrt, k.A.). Ich nehme dir deine Nummerierungsliste gerne ab und kann sie eigentlich auch nachvollziehen. Wir dürfen nur nicht mit den anderen Veröffentlichungen von Phoenix durcheinanderkommen. Lieben Gruß --nfu-peng Diskuss 18:17, 3. Dez 2005 (CET)


Nur mal so, wieso sind hier die Links zu z.B. Mark Wachholz und Kathrin Ludwig noch rot, obwohl die Links erstellt sind und kein Rechtschreibefehler drin vorkommt.
- 91.89.28.96 17:11, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Und wieso wird mein Name nicht angezeigt? Was is hier los, ist diese Seite zeitlich noch zurück?

Die Links sind rot, weil es keine entsprechenden Artikel gibt. Dein Benutzername - wenn du denn einen hast - wird nicht angezeigt, weil du offenbar nicht angemeldet bist. Hybscher 01:07, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Daniela Knor: Der Tag des Zorns[Quelltext bearbeiten]

Hi, sollte man erwähnen, dass der o.g. Roman laut Aussage der Autorin (siehe Homepage) und auch inhaltlich eben kein Armalion-Roman ist, obwohl es so auf dem Titel steht? Wenn ja, wie könnte man das ergänzen, ohne das Layout zu verunstalten?