Diskussion:Liste der Geotope in Kempten (Allgäu)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Derzno in Abschnitt Überarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es fehlen

[Quelltext bearbeiten]

Dass "Diese Liste ist möglicherweise unvollständig" ist, stimmt in der Tat. Es fehlen:

  • Steinbruch bei Tannen
  • Prallhänge an der Iller
  • Schlucht am Mariaberg bei Thingers

Ansonsten sollte in der Einleitung das fett geschriebene dem Lemma entsprechen. Der Hinweis "Die Textpassagen wurden mit freundlicher Genehmigung des LfU 1:1 übernommen und unterliegen dem Urheberrecht." ist unnötig und entspricht in etwa einer Schutzrechtsberühmung, da für die Texte mMn keine Schöpfungshöhe besteht.

Des Weiteren ist auch dieser Hinweis unnötig: "Das LfU sieht einige Geotope nicht für die Veröffentlichung im Internet geeignet. Einige Objekte sind zum Beispiel nicht gefahrlos zugänglich oder dürfen aus anderen Gründen nur eingeschränkt betreten werden. Das Betreten der Geotope erfolgt auf eigene Gefahr und vom LfU wird keinerlei Haftung übernommen."

Wir sind kein Sprachrohr des LfU. hilarmont 16:55, 12. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Lizenzhinweis

[Quelltext bearbeiten]
Die Informationen in der umseitigen Liste, einschließlich der Kurzbeschreibungen in der Spalte Einzelheiten, wurden dem UmweltAtlas Bayern entnommen. Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat sie unter der Lizenz „Creative Commons Namensnennung 3.0“ veröffentlicht, siehe Details zu WMS-Dienst Geotope - WMS des LfU. Die Lizenzierung wurde im Support unter Ticket #2015091110020476 dokumentiert.

Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Die Liste wurde im Oktober 2018 vollständig überarbeitet. Das LfU hat die Geotope jetzt als Bestandteil des UmweltAtlas eingearbeitet. Es sind auch neue Objekte hinzugekommen. Hierbei wurden auch die Form der Steckbriefe, deren Links und auch Inhalte geändert. Die Links zu den Steckbriefen können sich u.U. nochmals ändern. Textinhalte, Bilder und Commons wurden aus der vorherigen Liste übernommen. Der Rest mit aktuellen Informationen des LfU überschrieben. Zusätzlich wurde die Vorlage NaturGeoTabelle entfernt. Grund hierfür u.A. sind Beschränkungen der Einträge und schwer umsetzbare Änderungswünsche. --Derzno (Diskussion) 18:12, 18. Okt. 2018 (CEST)Beantworten