Diskussion:Liste der Nummer-eins-Hits in Norwegen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Trollhead in Abschnitt Crazy Frog - Axel F
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Crazy Frog - Axel F

[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte heute bei meiner Ergänzung der Künstler der DACH-Region Crazy Frog - Axel F eingetragen. Gerade wurde dies von ChrisHardy wieder gestrichen, mit der Begründung, dass es sich bei Crazy Frog um ein schwedisches Projekt handelt. Schaut man sich jedoch den Artikel zu Crazy Frog an, erfährt man unter Crazy Frog#Veröffentlichungen, dass das Lied von "[einem] hannoverschen Produzententeam [produziert] und später vo[n einem] Mülheimer Produzententeam" überarbeitet wurde. Damit würde ich es als einen klar deutschen Song einordnen. Wie bei anderen DJ-Produktionen auch, wird das Lied schließlich meist dem DJ zugeschrieben, unabhängig davon, woher die verwendeten Samples stammen. Ich würde Crazy Frog daher gerne wieder in die Liste aufnehmen - Meinungen? Lg, --Trollhead ?Disk!*Bew* 15:27, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Laut der en-wiki ist das Projekt Crazy Frog ein schwedisches Projekt. Hier findet nur eine Auslistung der Interpreten statt und nicht der Komponisten oder Produzenten. Der Interpret ist der Crazy Frog welcher als Schwede gilt. Wenn du ihn als deutsche Produktion listen willst, bitte ich um die Aufnahme aller weitere deutschen Produktionen in dieser Liste. ChrisHardy (Diskussion) 15:39, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Nein, das steht dort nicht. Es steht dort, dass die Kunstfigur von nem Schweden erfunden wurde und "Origin: Gothenburg, Sweden". Es geht ja bei einer Chartliste aber nicht um irgendwelche Kunstfiguren und Videoclips sondern um die Musik. Und die wurde eben von deutschen Künstlern gemacht. Also versteh mich nicht falsch, ich will mit dir keinen Konflikt, und könnte auch weiterleben, ohne Crazy Frog in dieser Liste zu sehen, aber ich halte es schlicht für falsch. Um noch auf deinen letzten Satz einzugehen: Das wäre ebensowenig zielführend. Diese beiden Produzentenduos zeichnen sich ja nicht in der klassischen Definition für Mix und Mastering der Musik verantwortlich (so wie z.B. bei einer Rockband), sondern haben die Musik ja selbst mit Hilfe von Synthesizern und Audiosamples kreiert. --Trollhead ?Disk!*Bew* 15:46, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Schau mal bei dem Kategorien, dort ist nur Swedish Eurodance groups zu finden. Ich tue mich schwer, weil nicht alle Titel des Crazy Frogs von deutschen Produziert wurden, es ist einfach ein Mischmasch aus deutscher und schwedischer Produktion. ChrisHardy (Diskussion) 16:03, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ja, da hast du Recht, das macht die Einordnung recht schwierig. Ich habe deswegen deine Bearbeitung ja nicht einfach rückgängig gemacht, sondern wollte darüber diskutieren. Wir können es gerne jetzt bei dem Status mal belassen und eventuell hat ja noch jemand anderes eine Meinung zu der Thematik. Lg, --Trollhead ?Disk!*Bew* 16:09, 26. Feb. 2015 (CET)Beantworten