Diskussion:Liste der Orgeln in Wien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Kuhni74 in Abschnitt Kauffmann-Verlinkungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reihenfolge

[Quelltext bearbeiten]

OK, irgendwie erfolgen die Einträge in erster Ordnung nach der nummerischen Bezeichnung der Bezirke (finde ich schon mal unglücklich, wenn dann nicht die nummerische Bezeichnung, sondern der Name angeführt wird. Irgendwie irritierend weil nicht alphabetisch). Nur wie erfolgt die Reihenfolge innerhalb der Bezirke? Das habe ich bis jetzt nicht behirnt. - DdSdW 20:32, 7. Nov. 2015 (CET)Beantworten

wurde kürzlich von Benutzer:JJBB1 erledigtErledigt. --Kuhni74 (Diskussion) 10:45, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Als gestandener Österreicher würde ich die Bezirke eher nach deren Nummerierung mit Namensbezeichnung anordnen. Eine alphabetische Reihung der Bezirke würde ich eher verwirrend empfinden.
JJBB1 --JJBB1 (Diskussion) 11:29, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Die Nennung der Bezirke nach Nummern hat selbst für Wiener einen höheren Bekanntheitsgrad als der Name des Bezirkes selbst.
JJBB1 --JJBB1 (Diskussion) 11:31, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Wäre es möglich, die Auflistung im Inhaltsverzeichnis zumindest 2spaltig anzuzeigen, damit die Liste von 23 Bezirken überschaubarer wird?
JJBB1 --JJBB1 (Diskussion) 12:45, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@JJBB1: Wenn ich Hilfe:Inhaltsverzeichnis richtig verstehe, dann ist es nicht generell möglich. Man kann für sich invididuell was mit CSS-Dateien anpassen, aber offenbar nicht einen Artikel für alle Betrachter einheitlich. --Kuhni74 (Diskussion) 23:08, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Gleich noch eine Frage

[Quelltext bearbeiten]

Beim Jahr, wird da jetzt das Jahr angegeben wo der Bau der Orgel begann oder das Fertigstellungsjahr (Weihejahr)? - DdSdW 20:35, 7. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Im Zweifelsfall das Weihe- bzw. Fertigstellungsjahr.
JJBB1 --JJBB1 (Diskussion) 07:33, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Walcker Mayer

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel kommen drei verschiedene Wiki-Ziele vor, ist das alles dasselbe? Wenn nicht, sollte der angezeigte Text auch unterschiedlich sein. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 20:06, 22. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Orgeldatenbank Wien Karl Schütz

[Quelltext bearbeiten]

Karl Schütz ist ja leider 2020 verstorben (sh. MDW). Offenbar ist nun leider auch die Orgeldatenbank Wien (vormals http://www.odb.at) offline gegangen – weiß jemand, was daraus geworden ist? Hier und auf anderen Orgellemmata wird ja mehrfach darauf Bezug genommen, das sollte repariert werden falls möglich (zumindest ein Link auf die archivierte Seite). --Kuhni74 (Diskussion) 09:38, 7. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Habe der MDW-Orgelforschung ein Mail geschrieben. Mal sehen, was passiert. --Kuhni74 (Diskussion) 13:49, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Eine nette Dame von der MDW hat mir soeben geantwortet: die ODB ist nicht verloren gegangen, die Migration der Datenbank ist in Arbeit, ist aber naturgemäß sehr aufwendig. --Kuhni74 (Diskussion) 17:17, 18. Mär. 2022 (CET)Beantworten
Die Seite von Karl Schütz unter http://www.odb.at enthielt zwar nicht (mehr) die ganz aktuellen Daten der Orgeln von Wien, aber doch sehr grundlegende Angaben wie Orgelbauer, Baujahr, möglicherweise auch die Anzahl der Register.
JJBB1 --JJBB1 (Diskussion) 11:26, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Kauffmann-Verlinkungen

[Quelltext bearbeiten]

@JJBB1: Spricht etwas dagegen, bei allen nicht selbst von Johann M. Kauffmann (sondern von seinem Vater oder Großvater) geschaffenen Orgeln auf Kauffmann (Orgelbauerfamilie) umzuverlinken? --Kuhni74 (Diskussion) 10:43, 7. Mär. 2024 (CET)Beantworten

@JJBB1: darf ich nochmal auf diese Frage hinlenken? Evtl. ist das parallel zu den obigen Angelegenheiten untergegangen. --Kuhni74 (Diskussion) 14:19, 9. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@Kuhni74 Es wurden halt 2 Wikipedia Einträge angelegt, ansonsten kein Problem. Du kannst dies zusammenführen. --JJBB1 (Diskussion) 15:37, 9. Mär. 2024 (CET)Beantworten
nicht zusammenführen, sondern die umseitigen Links musste ich ja aufsplitten je nach Generation, ist nun erledigtErledigt. --Kuhni74 (Diskussion) 16:05, 9. Mär. 2024 (CET)Beantworten