Diskussion:Liste der Staatsoberhäupter 1912

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wvk in Abschnitt Verwechslung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwechslung?[Quelltext bearbeiten]

@Imruz, Wvk, Georg Hügler: Wisst ihr ob Saad ol Dowleh und ein gewisser Nadschaf Qoli Chan Samsam al-Saltane nicht ein und dieselbe Person sind, wie in der englischen Wikipedia und anderen Sprachversionen suggeriert? Oder doch zwei unterschiedliche Personen, wie und im Artikel hier und Putsch vom 21. Februar 1921 aufgelistet? Die persische Wikipeda listet Nadschaf Qoli Chan als solchen (bei uns Saad al Dowleh) und Dschawad Chal als Saad ol Dowleh.--Drüfft (Diskussion) 18:04, 19. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Ich weiß es nicht auswendig, aber da würde ich mich (wenigstens ein bisschen) auf die Infos der persischen Wiki verlassen, wo damit in der Tat zwei unterschiedliche Personen benannt sind: Naǧaf-Qolī Ṣamṣām as-Salṭane (نجفقلی صمصام‌ السلطنه) und Ǧawād Sa‘d ad-Daule (جواد سعد الدوله).--Imruz (Diskussion) 19:25, 19. Mär. 2018 (CET)Beantworten
@Imruz: Das habe ich gesehen, aber hier in diesem Artikel ist der Nadschaf Gholi Chan als Vorgänger des Saad ad-Dowle aufgelistet, in der persischen Wiki ist es eine völlig andere Reihenfolge. Auch ist es ungewöhnlich, dass Najaf Qoli Khan (siehe Versionsgeschichte von dem) zwei Ehrennamen hat. Das ist sehr verwirrend. Kannst du mir aushelfen, eventuell auch in der Vorlage:Navigationsleiste Ministerpräsidenten Irans? Da müsste glaube ich ein neuer Artikel zu Nadschaf Qoli Chan bzw. Saad al Dowleh her.--Drüfft (Diskussion) 01:51, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Hallo @Drüfft: Puh, da hast du mir ja eine schwere Aufgabe gestellt. Ich fürchte, ich muss passen, denn diese beiden Namen hatte ich nie vorher gehört. Allerdings gebe ich zu, dass ich an der moderneren politischen Geschichte Irans (späte Kadscharen oder die Pahlavis) nur punktuell interessiert bin und mich um deren Premierminister nie gekümmert habe. Ich kenne nur ein paar hervorstechende Namen aus der Kadscharenzeit: Amīno's-Salṭane oder auch den berühmten Amīr(-e) Kabīr und ein paar mehr. Sie hatten ja alle letztendlich nicht allzu viel zu sagen. Jetzt habe ich in meinem Fischer-Weltgeschichte-Band Islam II nachgeschaut und bin (auf die Schnelle?) ebenfalls nicht fündig geworden, obwohl es da ein längeres Kapitel über die Zeit vor und nach dem 1. Weltkrieg gibt. Und da werden auch Namen genannt, u. a. ein Bachtiyari. Doch war es allgemein eine recht verwirrende Zeit, weil auch Außenmächte kräftig mitmischten. Vielleicht fällt mir im Laufe der Zeit noch was ein. Gruß--Imruz (Diskussion) 13:26, 20. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Vorsicht - Saad al Dowleh ist kein eindeutiger Eigenname sondern ein Titel. Da persische Notablen i.d.R. den Titel als Eigennamen benutzt haben, kann es mehrere Saad al Dowleh geben. Der Artikel hier basiert auf Cyrus Ghani: Iran and the rise of Reza Shah. I.B.Tauris 2000., der eigentlich recht zuverlässig ist. Die zwei Titel des Qoli Khan ergeben sich aus den unterschiedlichen Funktionen; einmal Klanchef der Bachtiaren und dann später Premierminister unter den Kadscharen. Javad Sa'd al-Dowleh war Außenminister und ist eine andere Person. Neben dem persischen gibt es nur noch einen russischen und einen azari Artikel in der Wikipedia. Hier müsste also noch ein deutscher Artikel geschrieben werden. Saad al Dowleh bedeutet übersetzt in etwa "Glorie der Regierung".--wvk (Diskussion) 23:01, 21. Mär. 2018 (CET)Beantworten