Diskussion:Liste der Stauferburgen in Unteritalien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Karsten11 in Abschnitt Anker
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das ist zu vor allem eine Liste süditalienischer Gemeinden, in deren Gemeindeartikel in der Regel nicht ein mal eine Stauferburg erwähnt wird. So nützt die Liste gar nichts. Interessieren würde mich Baugeschichte, Gemeinsamkeiten der Stauferburgen. Was zeichnet sie gegenüber anderen Burgen aus. Was passierte mit ihnen nach der Stauferzeit, etc...--Pippo-b 14:21, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wohl wahr, aber getan hat sich immer noch nichts. In einem vernünftig organisierten Projekt könnte man solchen Schrott entsorgen. --Enzian44 (Diskussion) 15:54, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Ich habe erst einmal angefangen, das zentrale Problem der Liste (dass Burgen selbst nicht genannt werden sondern die Orte) zu beheben. Bitte schaut einmal auf die Struktur der Liste. Ist das so ok oder sollen wir andere Spalten wählen.--Karsten11 (Diskussion) 11:48, 8. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
finde ich toll, dass Du Dir die Mühe machst, das hier aufzuarbeiten. Ich finde die Tabelle von der Struktur her gelungen. --Vierteltakt (Diskussion) 15:01, 8. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Wenn ich mir den it-Artikel über das it:Castello Aragonese (Venosa) ansehe, glaube ich irgendwie nicht an eine Stauferburg.--Karsten11 (Diskussion) 21:10, 9. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Anker

[Quelltext bearbeiten]

Es wurden durch Karsten11 in einer Version von 2015 Anker zu jedem Eintrag gefertigt. Diese werden aber nirgendwo in der WP verwendet. Ich denke, sie können entsorgt werden, wenn nicht bald jemand einen guten Grund dafür nennt. --Tommes  19:05, 28. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Ich habe da kein Problem mit; In anderen Listen ist es so, dass aus den Einzelartikeln auf die Liste verlinkt wird (für diejenigen, die einen Überblick über das Thema haben wollen) und dann kann man zielgerichteter verlinken.--Karsten11 (Diskussion) 19:12, 28. Mär. 2020 (CET)Beantworten