Diskussion:Liste der Telemann-Kantaten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Kastengünther in Abschnitt Auch fehlerhaft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lückenhaft

[Quelltext bearbeiten]

Statt der detailverliebten und die Tabelle in der gewählten Form doch sehr aufblähenden Besetzungsangaben stünden der Liste Angaben zu Textdichter und Kantatenjahrgang (vgl. Kantaten (Telemann)#Die Jahrgangskonzeption von Telemanns geistlichen Kantaten) gut zu Gesicht. Aber dazu müsste man ja Literatur in die Hand nehmen, anstatt nur Copy&Paste von einer Internetseite zu machen ... – Die weltlichen Kantaten fehlen übrigens komplett. --FordPrefect42 (Diskussion) 07:26, 19. Jul. 2017 (CEST) PS: Die Kantaten zu Konsekrationen TWV 2, AmtseinführungenTWV 3, Beerdigungen TWV 4 und Hochzeiten TWV 11 fehlen gleichfalls. --FordPrefect42 (Diskussion) 10:27, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Auch fehlerhaft

[Quelltext bearbeiten]

Die Kantaten zu "Mariae Himmelfahrt" dürften sämtlich nicht zu diesem Fest entstanden sein: Denn 1.) war Telemann nicht katholisch oder orthodox (und dieses Fest am 15.8. wurde m.W. in der evangel. Kirche nicht eigens begangen), zum 2.) weisen die Textanfänge (mehr habe ich vorderhand nicht überprüft) auf das Fest "Mariä Verkündigung" am 25.3. hin, das sehr wohl auch bei den Protestanten eine Rolle spielte. --Kastengünther (Diskussion) 18:47, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten