Diskussion:Liste der Wappen der Amtsbezirke Dänemarks

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Valentinian in Abschnitt Wappenfarbe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wappen Nordjyllands Amt

[Quelltext bearbeiten]

Nordjyllands Amt muss die Farbe geklärt werden. Grün oder unheraldisch oliv? J.R.84.190.244.74 23:13, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Disk.-Kopie vom Bildersteller Benutzer:ChristianBier nach hier

[Quelltext bearbeiten]

Wappenfarbe

[Quelltext bearbeiten]

Datei:Nordjyllands amt coa.png Welche Farbe ist das ? Grün oder unheraldisch oliv? J.R.84.190.244.74 21:27, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Weder noch. Von der Darstellung her ist das Gold, also heraldisch eigentlich Gelb darzustellen. --Christian Bier (Disk.) (+/-) 23:05, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Da wäre ich nicht drauf gekommen. So edel! Kannst du das in gelb färben oder ist dann eine Abweichung zur Vorlage?. Aber ein silberner Löwe in Gold? Welch heraldisches Machwerk?!? J.R.84.190.244.74 23:20, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ich würde es so lassen. Heraldisch ist das wirklich ein "Machwerk". Leider in negativen Sinne. --Christian Bier (Disk.) (+/-) 23:44, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

eingefügt J.R.84.190.240.95 15:21, 4. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Farbe im Wappen Nordjyllands ist Gold [Gold und Blau sind beide aus dem Wappen Dänemarks]. "Machwerk" ist - leider - ein treffender Beschreibung. Von dem "Wappen des König der Gothen" und dem Wappen des ehemahligen Hjørring Amt inspiriert, aber ein schlechtes Resultat. In Dänemark war die heraldische Tradition ganz gering im 1980'er Jahren, und das Wappen Nordjyllands wurde 1985 erhoben.[1] Glücklicherweise sind viele den neueren Gemeindewappen besserer heradischer Qualität, z.B. die neuen Wappen von Langeland, Faxe, Hillerød, Fredensborg und Kerteminde. Es gibt natürlich auch neuere Beispiele auf "Werbeagentur-Heraldik", z.B. das Wappen von Gribskov. Eine Liste der heutigen anerkannten Gemindewappen Dänemarks ist hier. Valentinian (Diskussion) 20:44, 18. Aug. 2012 (CEST)Beantworten