Diskussion:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wien/Döbling/Nussdorf–Untersievering

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Maclemo in Abschnitt Str.-Lanner-Park
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ObjektID: 41921: 1819 erbaut?[Quelltext bearbeiten]

  • Die neugegründete Nussdorfer Brauerei kaufte 1819 den ehemaligen Wirtschaftshof des Jesuitenkollegiums auf und baute ihn um, jedoch erbaute sie ihn nicht. Siehe: Nußdorfer Bierbrauerei, WGW: Jesuitenhof (19) und WWG: Nussdorfer Brauerei.
  • 1830 wurde der Betrieb vergrößert und dabei auch die Strassenfassade von Haus Nummer 9 neu gestaltet (vorher (1690) Wirtschaftshof der Jesuiten): Siehe WGW: Hackhofergasse
  • Zur Bildwahl. Man stelle sich vor, dass man einen Folder über Nussdorf erstellt, welches Foto könnte man sich darin eher vorstellen, A oder B?

Wie siehst du das das Maclemo und bist du noch immer der Meinung, dass das ein Vanalenedit war, weil mit Rollbackfunktion zur Gänze rückgesetzt wurde? – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 08:39, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Vandalenedit nein. Aber Angaben, die aus dem Dehio stammen (auch wenn das nicht bei jedem Abschnitt extra ausgewiesen ist) ändert man nun einmal nicht so ohne weiteres ohne Literaturangaben. Gib diese Links auch in den Beschreibungstext und die Sache hat sich. -- Clemens 08:51, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Str.-Lanner-Park[Quelltext bearbeiten]

Innerhalb von ein und derselben Zeile findet man die Bezeichnungen „Strauß-Lanner-Park“ und „Strauss-Lanner-Park“. Gelten beide Bezeichnungen gleichermaßen und ist ihre unterschiedliche Aufführung so gewollt? --Wikkipäde (Diskussion) 07:47, 12. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Dass sind alternative Schreibweisen. Wenn Du auf die einschlägigen Diskussionsseiten schaust (z.B. hier), wirst Du sehen, dass das nicht so einfach zu beantworten ist. Es gibt jedenfalls beide Formen. -- Clemens 14:14, 12. Mai 2017 (CEST)Beantworten