Diskussion:Liste der größten Städte der Europäischen Union/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einheit bei Bevölkerungsdichte

Sollte man bei der Bevölkerungsdichte evtl. noch die Einheit (Einwohner pro km^2) mit angeben? --saerdnaer 18:51, 29. Jan. 2009 (CET)

Gute Idee - danke! Habe es gleich erledigt Kwerdenker 17:44, 31. Jan. 2009 (CET)

Falsche Angaben bei Agglomeration... bzw. Quelle angeben!!

die Quelle soll nicht etwa der Vollständigkeit halber angegeben werden, sondern weil die Zahlen meines Erachtens nach vollkommen falsch sind bei z.b. Hamburger Agglomeration. Eine Fläche 12 mal (!) so groß wie London mit doppelter Einwohnerzahl ist absurd und entspricht nicht dem Stand der Stadtgeographie. Agglomerationen müssen seriöser Weise in ähnlichen Größen (etwa 50KM um die Stadtmitte) verglichen werden, sonst könnte man das Ruhrgebiet auch gleich Köln zuschlagen und es wäre dann Nummer 3 in der EU. Ebenso scheint Rhein/Main völlig willkürlich zusammengeschustert. Wollte hier ein Lokalpatriot Berlin unter "ferner liefen" einordnen, indem er die die beiden deutschen fälschlich höhersetzt? Also, wenn schon abenteuerliche Angaben, dann gute Quelle angeben. unter der beim Gesamtartikel angegeben Agglo-Quelle (http://www.citypopulation.de/world/Agglomerations_d.html) steht bei Frankfurt übrigens seriöserweise 1,93 Millionen...

Absolute Zustimmung, die Angaben bei "Agglomeration" sind Unfug. Genau aus solchen Gründen wird wiki nicht als seriöse Quelle angesehen! --91.2.199.72 14:56, 4. Mär. 2009 (CET) Jochen

Nicht Gut

zum beispiel Kopenhagen und Paris (auf deutche Städter) ist nur der officielle teil der stadt man können auf inv. pro km2 indikation darahuf sehen. Gross-Paris hat 10 milloionen und sind diegröste stadt des EU. Kopehagen ist diegrösste stadt des Nord-EU, vielen grössere als zum beispiel Stockholm oder Helsinki. (nicht signierter Beitrag von Pontus Eriksson (Diskussion | Beiträge) 22:17, 21. Mär. 2009 (CET))

Nürnberg?

Wenn ich mich nicht täusche, dann ist die Zahl 499904 nicht größer als 500000. Also sollte die Stadt entweder aus der Liste genommen werden oder die Kriterien für die Aufnahme in die Liste geändert werden, ansonsten macht das hier keinen Sinn.

Das ist nicht ganz Richtig Nürnberg hat 500.522 (November 2006) Einwohner.
Bitte die eigenen Beiträge mit -- und vier Tilden ~ unterschreiben. --Harry8 23:50, 17. Apr. 2009 (CEST)

Fläche München

Ich habe bei der Fläche Münchens die Ziffern hinter dem Komma entfernt. Sieht in meinen Augen merkwürdig aus, wenn nur bei einer Stadt die Kommawerte angegeben werden.

Bitte die eigenen Beiträge mit -- und vier Tilden ~ unterschreiben. --Harry8 23:50, 17. Apr. 2009 (CEST)

Bevölkerungsdichte Athen

Also wenn ich mir die Bevölkerungsdichte von Athen anschau dann kann dass nicht ganz stimmen. Wenn ich die Bevölkerungszahl von Athen durch dessen Fläche Teil bekomme ich einen Wert von ca. 2020 Einwohner pro km^2. Sollte evtl überprüft werden. (nicht signierter Beitrag von Kintobi (Diskussion | Beiträge) 13:36, 4. Apr. 2009 (CEST))

Sortierung Berlin fehlerhaft

Bei Sortierung nach Einwohnerzahl wird Berlin nicht einsortiert, sondern steht am Ende bzw. Anfang. --Volmar 19:48, 10. Mai 2009 (CEST)

Leider fehlt Brüssel!!!

Nach der Liste der größten Städte Europas hat Brüssel 1.067.557 Einwohner (Stand 02/2009). Das sollte unbedingt nachgetragen werden!!! --ICE-1 23:23, 29. Jun. 2009 (CEST)

Die Stadt Brüssel hat nicht einmal 150.000 Einwohner. -- Harry8 06:14, 30. Jun. 2009 (CEST)

Bevölkerungsdichte

Bei der aufsteigenden Einsortierung nach der Bevölkerungsdichte werden Saragossa und Berlin nicht am rechten Platz angegeben. -- Harry8 09:57, 30. Jun. 2009 (CEST)

Auch bei der absteigenden Sortierung gibt es die Probleme. Das könnte an den Punkten liegen. -- Harry8 09:59, 30. Jun. 2009 (CEST)
Ja, es liegt an den Punkten. Das Problem ist, dass bei Berlin und Saragossa die Zahlen errechnet werden (und da wird natuerlich kein unsinniger Punkt mit ausgespuckt; die anderen Zahlen sind manuel eingegeben worden) -- 87.234.90.241 01:36, 8. Sep. 2009 (CEST)

Leeds

In der Liste fehlt Leeds welches nach Wikipedia en und de 761.000 EW hat --kramerdi (nicht signierter Beitrag von 143.50.90.20 (Diskussion | Beiträge) 16:04, 20. Jul 2009 (CEST))

Ich weiß auch nicht, ob Leeds eine Agglomeration ist. Die Einwohnerzahl ist ja beeindruckend. Harry8 23:57, 29. Mär. 2010 (CEST)
Noch in der Diskussion 2007 wurde festgestellt, dass Leeds keine Agglomeration ist/hat und zu wenig Einwohner hat. Jetzt hat die Stadt deutlich mehr Einwohner als noch vor ein paar Jahren. Stimmt da etwas nicht? Harry8 00:00, 30. Mär. 2010 (CEST)

Agglomeration Berlin

der link ist falsch gesetzt... er führt direkt zu berlin und nicht zur "Metropolregion Berlin/Brandenburg", dann würden auch die zahlen wieder halbwegs stimmen 77.188.114.189 04:20, 20. Nov. 2009 (CET)

Die sog. "Metropolregion Berlin/Brandenburg" hat nur herzlich wenig mit einer "Agglomeration Berlin" zu tun, und zwar.. ganz unabhängig davon, was auch immer mit Letzterem jetzt gemeint sein soll - das wird uns hier, wie man sieht, leider genau gar nicht erklärt und: Wie sollte es auch? Aber, macht ja nix, Hauptsache (auch) diese ominöse "Agglomeration Berlin" ist in der Tabelle aufgeführt, wenn auch genau so wenig belegt (od. auch nur definiert) wie die anderen Anführungen. "Toll"! Aber gut, Lückenhaft-Baustein is js schon drin. Diese zweite Tabelle ist (so) perfekt ohne Nutzen. -- Zero Thrust 23:35, 12. Jan. 2011 (CET)