Diskussion:Liste der größten Städte der Europäischen Union/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Edinburgh fehlt als Punkt auf der Karte...

...obwohl die Stadt nun mehr als 500T EW hat (wie in der Liste korrekt vermerkt).

Grüße aus Edinburgh--2A02:C7D:188:B100:A8E3:6B46:BA50:3F07 16:47, 26. Feb. 2018 (CET)

jetzt drin --Definitiv (Diskussion) 21:56, 26. Feb. 2018 (CET)

Brüssel muss wieder aus der Liste raus

Guten Tag liebe Wikipedianer,

ich würde gerne zur Diskussion stellen, ob Brüssel nicht wieder aus der Liste raus muss. Wenn man im Einleitungssatz vor der Tabelle darauf hinweist, die EW-Zahlen bezögen sich auf die rein administrativen Stadtgrenzen, muss man konsequenterweise Brüssel rausstreichen, weil die administrativen Stadtgrenzen keine 200.000 EW beherbergen. Die aktuell eingefügt EW-Zahl von über 1 Mio. bezieht sich auf die Region Brüssel-Hauptstadt, welche neben Brüssel selbst noch andere selbstständige Städte enthält.

Also mein Vorschlag: Brüssel raus, da administrativ zu klein.

Das Problem liegt darin, dass gerade französischsprachige Gegenden in Europa nicht alles eingemeindet haben, was im Ballungsraum liegt, wie man es aus anderen Staaten kennt. Wenn Brüssel drin bliebe, wäre das nicht nur einfach, sondern gleich doppelt inkonsequent, da man dann auch die Vororte von Paris, Marseille und Lyon usw. zu den Kernstädten hinzurechnen müsste, was z.B. plötzlich Paris vor London zur größten Stadt der EU machen würde.

Freue mich über eine anregende Diskussion. --Knowledgeispower (Diskussion) 12:08, 29. Jul. 2018 (CEST)

Du hast natürlich hundertprozentig recht und natürlich ist insbesondere Lyon ein ähnlicher Fall und natürlich ist auch Bootle hundertprozentig mit Liverpool verwachsen so dass nach dieser Argumentation auch Liverpool > 500k Einwohner hätte, aber was willst du mit Sachargumenten gegen einen Man-on-a-Mission machen, der sich einen Dreck um Listendefintionen schert aber sich selbst natürlich dafür zu schade ist, den gemäß der beschriebenen Problematik naheliegenden Artikel Liste der größten städtischen Ballungsräume der Europäischen Union zu erstellen, die dann selbstverständlich Paris vor London sehen würde und sowohl Brüssel als auch die Liverpool City Region enthalten würde?--Definitiv (Diskussion) 12:56, 29. Jul. 2018 (CEST)

Duisburg ergänzen?

Sollte man mittlerweile noch Duisburg in die Liste aufnehmen? Stand 31.12.2016 hatte sie laut Wikipedia-Artikel 499.845 Einwohner. Da die EW-Zahlen der EU-Liste hier jedoch aktueller ist (auch bzgl. deutscher Städte), frage ich mich, ob nicht die bis zu 500.000 Einwohnern fehlenden 155 im Jahr 2017 bereits hinzugekommen sind? --Knowledgeispower (Diskussion) 21:22, 8. Apr. 2018 (CEST)

Nein, die Einwohnerzahl ist zurückgegangen. Stand am 30. Juni 2017: 498.057 Einwohner. MfG Harry8 23:42, 8. Apr. 2018 (CEST)
Danke für Ihre Antwort. Glaube Ihnen natürlich. Dennoch würde mich die Quelle interessieren, v.a. da die (i.d.R. später veröffentlichten und kleineren) Zahlen der Einwohnermeldeämter der Länder ja regelmäßig deutlich von den (aktuelleren, aber höheren) der Meldestellen der Gemeinde abweichen. Zudem sollte man die Stadt gleichwohl für eine zukünftige Aufnahme "im Blickfeld behalten. Beste Grüße --Knowledgeispower (Diskussion) 15:16, 9. Apr. 2018 (CEST)
Ja, Duisburg bleibt im Blickfeld, die Einwohnerzahl scheint sich jetzt aber recht stabil bei ca 498.000 festgebissen zu haben.--Definitiv (Diskussion) 10:15, 4. Feb. 2020 (CET)