Diskussion:Liste griechischer Vornamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von MedMan in Abschnitt Kleine Schönheitsfehler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten[Quelltext bearbeiten]

Sinnvoll wäre diese Liste nur, wenn zu den Namen Kurz- und Langform und die griechische Schreibweise angegeben wäre "Kostas - Konstantinos - Κόστας". Und einheitliche Umschrift, gehe ich Recht in der Annahme das Giannis und Yannis der gleiche Name ist? Und mal im Nominativ und mal im Vokativ verwirrt zusätzlich. Lefteri und Lefteris und Elefteris ist der gleiche Name. Bei den Frauennamen fallen sofort viele buchstabentreue Doppel ins Auge. -- Frente 21:42, 25. Apr 2006 (CEST)

PS: Besser wäre noch: Langform / Kurzform(en) / griech. Schreibweise / deutsche Ableitung

Dann bekäme man auch den „Alexander“ oder „Konstantin“ sinnvoll unter.

Beispiel zur neuen Struktur[Quelltext bearbeiten]

Langform Kurzform(en) griech. Schreibweise deutsche Ableitung / Entsprechung
Christina Chrissa Χρύσα Christina / Chrissa
Chrisoula Soula Χρυσούλα -
Dimitrios Dimitris Δημήτρης (?)
Nikolaos Niko Νικόλαος , Νίκος Niko
Konstantinos Kostas Κωνσταντίνος / Κώστας Konstantin
Alexandros Aki/Alekos/Lekos Αλέξανδρος Alexander / Alex
(?) Tessa Τέσσα (Diesen Namen gibt es nicht in Reinform, scheinbar eine Abkürzung?)
Verschiedene Roula Ρούλα (?)
Triantafilos Laki Τριαντάφυλλος -
       

Es geht voran[Quelltext bearbeiten]

Man verzeihe mir, dass ich fürs Beispiel nicht die korrekte Schreibung und Betonung (Alex...) rausgesucht habe. Ungefüllte oder mit Fragezeichen versehene Zellen verleiten ja vielleicht zum nachtragen, man sieht sofort was fehlt. Ein Bindestrich könnte für "Nicht vorhanden" stehen. -- Frente 12:25, 27. Apr 2006 (CEST)

Tach,
aber sicher verziehen. Ich halte mich mit meiner gr. Orthographie nicht umsonst zurück (habe so eine Art griechischer LRS). Finde die Liste in dieser Fassung besser als die gegenwärtige Version. Einige Ergänzungen bereits vorgenommen. Grüsse. Christaras A 14:12, 27. Apr 2006 (CEST)
Wow, sag mal wie kannst du so schnell diese Tabellen bearbeiten, hast du ein Tool dafür? In den wenigen von mir eingesetzten Buchstaben habe ich die Links in der linken Spalte erstmal weggelassen, aber ich sehe, dass es Sinn macht sie doch zu setzen. Hast du gesehen, dass ich einen Interwiki-Link zu einer entssprechenden Liste auf EL gesetzt habe? Noch was, wann schläfst du? ;) -- Frente 10:04, 29. Apr 2006 (CEST)


Hallo Frente, geht per Hand und Drag and Drop sowie copy & paste (wenn sicher). Ansonsten Eintippen (wenn nicht sicher). Leider kein Tool. Interwiki-Link gesehen und ... korrekt. Schlafen: auch mal tagsüber. Eigentlich entspannt Wikipedia, außer man begegnet Befürwortern eines 3. Balkan-Kleinasienkrieges ;-). Christaras A 16:48, 29. Apr 2006 (CEST)

Es scheint mir, als wären viele doppelt gelistet, zB. bin ich mir sicher das Panos die Kurzform von Panagioti ist, wahrscheinlich Niki von Nikoleta. Elena / Helena / Lena? Ich würd' Lena als kurzform von Elena nehmen und Helena/Helen(e) als "deutsche" Entsprechung. Es ist jetzt ein bißchen schwierig in die Nach Lateinischen Buchstaben sortierte Liste, die Namen teils in neugr. Umschrift teils in altgriechischer eine Struktur reinzubekommen. Also erstmal die Frage: sollen Kurzformen doppelt gelistet werden, einmal in der ersten Spalte (dann gäb es auch die gr. Schreibweise dazu) und evt mehrfach in Spalte 2 ? (ich bin leider dies Wochenende zeitlich ziemlich eingebunden, sonst würde ich mehr helfen) -- Frente 17:16, 29. Apr 2006 (CEST)

Du hast völlig recht. Sind viele doppelt. Das zugrundeliegende Problem ist, daß sich aus den ursprünglichen Koseformen, Kurzformen und Abkürzungen mittlerweile eigeständige Namen entwickelt haben. Zwar nicht in der Mehrheit, aber immerhin. Habe (noch) nicht hinsichtlich Dopplungen durchgeschaut. Niki muß m. E. allein stehen (abgeleitet von i Niki = der Sieg). Helena ist die Mutter aller Dinge für Lena, Eleni usw. Kann man so komprimieren. Wenn die Liste konzise sein soll - keine separate Listung Kurzformen. Soll die Liste umfassend sein im Sinne einer Auffindung von allem was man sucht in der linken Spalte - dann mit Kurzformen. Sozusagen eine Geschmacksfrage. Ich bin dieses Wochenende wahrscheinlich OFF-WIKI. Aber: sija-sija. Ola entaxi. Grüsse Christaras A 18:17, 29. Apr 2006 (CEST)

Transkription[Quelltext bearbeiten]

Einige Namen mit Αι sind unter A einsortiert mit Umschriften, die nicht den Transkriptionsregeln entsprechen. Sollte man nicht konsequent nach diesen vorgehen, d. h. Αι unter E führen? -- Pitichinaccio 09:38, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich wollte (natürlich) spontan "ja" sagen, aber bei Eigennamen - die ja meistens aus dem Altgr. stammen - bin ich mir nicht sicher. Den "Äneas" wird man vermutlich immer unter A suchen. Alternativvorschlag: Um der Sortierproblematik, die aus der Transskription erwächst, aus dem Weg zu gehen, sortieren wir einfach griechisch! D.h. nach der griechischen Vollform und nach griechischen Buchstaben. Dann muss Babbis eben unter My stehen, aber Aineas und Aimilios stehen richtig. Was hälst u davon? -- Frente 15:19, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich bin zugegeben auch etwas über das ABC gestolpert. Aber schließlich sollen hier des griechischen unkundige die Namen finden … Nach den deutschen Versionen kann man auch nicht sortieren, manche griechische haben ja keine Entsprechung … ratlos … --Pitichinaccio 15:29, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Fertig[Quelltext bearbeiten]

Phuuh, war ne Heidenarbeit, aber die griechischen Bezeichnungen sind jetzt lückenlos; die erste Spalte, habe ich der Namenskonvention angepasst, und griechische Rechtschreibfehler verbessert. Was meint ihr könnte man jetzt die Überarbeitungsvorlage rausnehmen? --Lefcant Ϡ 19:59, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das Phuuh kann ich nachvollziehen... Also Mister Lefcant "Sampi", hau sie raus! "Fertig" kann diese Liste allerdings nie werden, aber sie ist so schon ziemlich gut. Gruss, Frente 21:24, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ok, Danke das Ding ist weg, aber du hast mir nicht noch den Spaß gelassen, die Überarbeitungsaufforderung im Portal:Griechenland zu tilgen... ;-D
Hat schon seine Vorteile, wenn man Sampi als Diskussionsicon tippen kann... Ist das eigentlich auch auf griechischen Tastaturen? Ich hab nämlich ne deutsche, die ich immer umschalte... Gruß zurück, Lefcant Ϡ 00:07, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Mann, ich hab eindeutig zu viel Zeit... ;-) Ich habe in alle Transkriptionen die betonte Silbe durch Akzent angegeben und alle Links, die teilweise völlig zusammenhangslose Ziele (wie z.B. Tierarten oder Asteroiden) hatten beseitigt und die sinnvollen ergänzt. --Lefcant Ϡ 02:57, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Kleine Schönheitsfehler[Quelltext bearbeiten]

  • 1. Gibt es irgend einen Beleg, dass der Name Fatme bei Christen auftritt? Bei Griechen ist es schon möglich (Xanthi und Komotini Minderheiten), aber für Christen sehe ich die Chance gleich null.
  • 2. Aus Christina wird Χρίση? Diesen Kurznamen gibt es leider nicht. Es gäbe Χρυσή (Chrisi'), ableitend von Χρυσούλα (Chrysoula).
  • 3. Warum wird das Suffix -ίτσα als -itza und nicht als -itsa geschrieben? Es gilt doch die NKN, oder?
  • 4. Aus Argírios wird Árgiros, betont auf A? Nie gehört. Eher Argíris und nach NKN Argyrios-Argyris. Ebenso aus Astérios der Astrís, falsch - müsste Astéris heißen.
  • 5. Avgoustínos ist ein anderer Name als Avgoustís / Avgoustos (Augustin und August entsprechend, ähnlich aber nicht gleich).
  • 6. Christóforos zu Χριστιάς? Der letzte ist eher ein Nachname, als Vorname ist er mir gar nicht geläufig.
  • 7. Αριστόδιμος braucht ein η (-δημος).
  • 8. Artemios, Asimakis, Avraam werden alle zu Makis, der erste auch zu Artémis und der letzte zu Avrámis.
  • 9. Einige Namen sind so abgefahren, dass keiner (oder so gut wie) heutzutage danach heißt. Aigéfs, Astiánax (dieser müsste auch mit y Astyánax geschrieben werden).
  • 10. Der Buchstabe A hatte einiges in sich, den Rest schau ich mir zu einem anderen Zeitpunkt an. Wer mich überzeugen kann, dass einer der o. g. Punkte falsch ist, wird gerne drum gebeten. --MedMan (Diskussion) 06:09, 25. Jul. 2014 (CEST)Beantworten