Diskussion:Liste religiöser Gemeinden in Wuppertal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für soetwas einen Wikipedia Artikel?

[Quelltext bearbeiten]

Frage von (nicht signierter Beitrag von 80.130.45.14 (Diskussion) )

Warum nicht? Der Artikel müsste natürlich weiter ausgebaut werden. Zu jeder Gemeinde könnte man etwas schreiben zur Geschichte und zur Größe sowie zum Gebäude, in der sich die Gemeinde versammelt (Lagebeschreibung, Baugeschichte, Architekt etc.) Dann wird daraus ein sehr guter Artikel. Aber bereits jetzt ist er sehr informativ. bear 18:28, 21. Mär 2006 (CET)
Ursprünglich sollte es eine Kirchen-Liste sein. Inzwischen ist er mehr, aber ich finde es den besten Ausgangspunkt für das Gebiet. Und natürlich ist es eine Liste und erstmal kein Artikel. --Pitichinaccio 23:48, 21. Mär 2006 (CET)

Judentum

[Quelltext bearbeiten]

Fehlt das jüdische Haus in der Friedrich-Ebert-Str. 73? Wird öfters vom öffentlichen Sicherheitsdienst bewacht (Polizei). Siehe auch hier. --Atamari 11:22, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die Räume des Gemeindevortstands sind jedenfalls in der Nähe der neuen Synagoge. Ich werde mich erkundigen, was dort noch stattfindet und dann ergänzen. Danke. --Pitichinaccio 14:22, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kirchen und Gemeinden in Oberbarmen

[Quelltext bearbeiten]

Die Liste führt Kirchen auf, die nicht mehr in Gebrauch sind (Wupperfeld, Wichlinghausen) und führt einzelne ev. Kirchengemeinden auf, die mittlerweile fusioniert sind. So ist die Gemeinde Gemarke-Wupperfeld Teil des gleichnamigen Gemeindeverbands. Zu dieser Gemeinde gehört aber nicht die Gemeinde Heckinghausen. Auch Wichlinghausen-Nächstebreck ist teilweise mit dem Gemeindeverband assoziiert. Ist das Absicht oder liegt hier eine fehlende Aktualisierung vor? Beste Grüße (nicht signierter Beitrag von 84.60.166.234 (Diskussion) 15:59, 16. Jul 2015 (CEST))

Die Liste scheint in diesem Bereich veraltet zu sein. Wenn Du Dich da auskennst, kannst Du sie mit Belegen und Quellenhinweisen (Hilfe zu Quellen, Belege und Nachweise) gerne aktualisieren.--Bahnfisch (Diskussion) 16:48, 17. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 02:21, 2. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Umliegende kleine Städte

[Quelltext bearbeiten]

Städte wie Schwelm oder Wülfrath haben keine eigene Liste. Sollen Gemeinden aus diesen Städten auch hier aufgeführt werden? Wenn nein, bitte Wülfrather Kirchen entfernen. Wenn ja, Liste vervollständigen. (nicht signierter Beitrag von Sagaduos (Diskussion | Beiträge) 13:35, 13. Apr. 2016 (CEST))Beantworten

Nein, nur Wuppertal. Aber man könnte bei der St. Mariae Empfängnis-Kapelle eine Ausnahme machen, die Kapelle befindet sich auf Wuppertaler Grund. Dagegen spricht, dass es eine eigene Liste Wuppertaler Sakralbauten gibt. --Atamari (Diskussion) 16:02, 13. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Die Kapelle steht in Wuppertal und auch andere hier genannte Religionsgemeinschaften sind nicht auf stadtangehörige Gemeindemitglieder beschränkt. In Wuppertal wird der Ritus vollzogen, daher ist das auch eine Gemeinde, die in Wuppertal wirkt. Benutzerkennung: 43067 13:23, 15. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Apostolische Gemeinschaft Gemeinde Wuppertal, Hellerstraße. Edit vom 18. November 2017, 09:17 Uhr durch 89.246.126.81

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe keine einsehbaren Presseberichte über die Auflösung der Gemeinde Mitte Oktober 2017 wegen Überalterung gefunden. Die Webseite der Gemeinde (apostolisch.de) besteht noch, jedoch wird die Gemeinde in der Auflistung der Gemeinden von A-Z (apostolisch.de) nicht mehr aufgeführt, was ein Hinweis auf ihre Schließung sein kann. Belegen lässt sich damit die Aussage aber nicht. --DVvD |D̲̅| 08:28, 19. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Die IP hat die Auflösung wieder eingestellt. Ich würde die Gemeinde entfernen, da sie in der Gemeindeliste der Kirche nicht mehr auftaucht. --(Saint)-Louis (Diskussion) 15:57, 8. Jan. 2018 (CET)Beantworten
"Die Liste enthält die Gemeinden möglichst aller Religionen in Wuppertal sowie ihre Versammlungsräume bzw. sakralen Gebäude." Wenn es nicht klar ist bzw. verifizierbar, ob die Gemeinde (noch bzw. nicht mehr) existiert, dann sollte man ggf. einen Vermerk im Sinne von "Status unklar" anbringen. --Sokkok 02:09, 21. Jan. 2018 (CET)