Diskussion:Liste von Liedern über Stuttgart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Florian S. Müller in Abschnitt Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf em Wasa graset Hasa[Quelltext bearbeiten]

  • Volkslied – Aufm Wasa graset d'Hasa

gilt als "Wasenhymne" oder "Volksfest-Klassiker"
https://www.cannstatter-volksfest.de/de/aktuelles/news-detail/news/detail/oberbuergermeister-kuhn-eroeffnet-das-jubilaeum-mit-vier-schlaegen/
http://www.cannstatter-volksfestverein.de/Service/Lieder/
--Florian S. Müller (Diskussion) 13:07, 28. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Stroßaboh[Quelltext bearbeiten]

  • Wolle Kriwanek & Schulz Bros. – Stroßaboh

https://de.wikipedia.org/wiki/Stuttgarter_Stra%C3%9Fenbahnen#Musik
https://www.youtube.com/watch?v=oR3b3Jqrjh0
--Florian S. Müller (Diskussion) 13:13, 28. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus?[Quelltext bearbeiten]

Warum sollte Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus ein Lied über Stuttgart sein? Stuttgart ist weder im Liedtext namentlich erwähnt, noch gibt es im Artikel einen Beleg oder auch nur eine Andeutung in diese Richtung. --FordPrefect42 (Diskussion) 11:17, 3. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Ja, einen direkten Bezug gibt es vielleicht nicht, aber der Text stammt von einem Stuttgarter Dichter, die Melodie stammt vermutlich aus dem Remstal, das Lied ist durch Friedrich Silcher bekannt geworden, der in Stuttgart und Umgebung gewohnt und gearbeitet hat...ist das zu weit hergeholt? --Florian S. Müller (Diskussion) 17:49, 5. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Ja, eindeutig. --FordPrefect42 (Diskussion) 17:56, 5. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Hab's entfernt. Was hältst du von den beiden anderen Vorschlägen hier (siehe oben)?--Florian S. Müller (Diskussion) 21:37, 5. Jan. 2019 (CET)Beantworten