Diskussion:Liste von Persönlichkeiten aus Landau in der Pfalz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Pinguin55 in Abschnitt Aufgeblähte Liste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beim Ehrenbürger Ernst Maxon steht als Todesdatum 1952. Ich bin mir sicher, dass Dr. Maxon nach 1957/58 noch gelebt hat. Ist irgendwer in der Lage, das zu überprüfen, um das richtige Sterbejahr festzustellen? Gude Palzwoi 17:31, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Das Lexikon der Pfälzer Persönlichkeiten von Viktor Carl nennt als Geburtsdatum 3. August 1867 und als Todestag den 9. September 1952 (jeweils in Landau). Gruß --Cvf-psDisk+/− 14:21, 20. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ehrenbürger vor 1904?[Quelltext bearbeiten]

In der offiziellen Ehrenbürger-Liste der Stadt Landau [1] steht: „Das Ehrenbürgerrecht ist die höchste Auszeichnung, die die Stadt Landau zu vergeben hat. Seit dem Jahr 1904 werden Personen mit dieser Auszeichnung geehrt.“ Hatten Wilhelm von Jeetze und Julius Eichborn tatsächlich den Titel „Ehrenbürger“? Wenn ja, wer hatte die Ehrenbürgerschaft verliehen? Beide kommen nicht in der offiziellen Liste der Stadt vor. --Pinguin55 (Diskussion) 23:21, 5. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

War Paul von Hindenburg[Quelltext bearbeiten]

nicht auch Ehrenbürger von Landau? Er steht zumindest in der Wikipedia-Liste.--Hopman44 (Diskussion) 20:27, 14. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Christian Kraneis[Quelltext bearbeiten]

Weshalb sollte Christian Kraneis für die Wikipedia relevant sein? Dass er Mitbegründer von „Anonymous for the voiceless“ lässt sich jedenfalls durch eine Internetrecherche nicht belegen. Für einen „Christian Kraneis“ gibt es keine 20 Fundstellen im Internet und davon lässt sich wiederum keine mit Landau in Verbindung bringen. --Horst Gräbner (Diskussion) 15:44, 10. Jul. 2018 (CEST)Beantworten

Aufgeblähte Liste[Quelltext bearbeiten]

Aus meiner Sicht sollten in dieser Liste nur Personen stehen, die die WP-Relevanzkriterien erfüllen. In "Personen, die in der Stadt gewirkt haben" gibt es viele Einträge mit Rotlinks, bei denen dies zweifelhaft ist. Zum Beispiel hat Georg Rothöhler seinen Verdienstordens vermutlich in seiner Funktion als Vorsitzender der Lebenshilfe erhalten (die zudem in eine Affäre verwickelt ist [2]); ein Artikel über ihn würde wohl wegen fehlender Relevanz gelöscht. Die Eigenschaft "Träger des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz" hebt nicht über die Relevanzschwelle. Wenn keine stichhaltigen Gegenargumente kommen, werde ich Werner Kern, Gerhard Koch, Anna Kuhn, Erhard Rieß, Anna Ritzmann, Georg Rothöhler, Hedwig Schmadel, Georg Sprung und Ingo Weidig aus der Liste entfernen. --Pinguin55 (Diskussion) 22:26, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten