Diskussion:Liste von Persönlichkeiten der Stadt Herford

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Dr. Peter Schneider in Abschnitt Der Arzt Georg Wilhelm Christoph Consbruch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemmas zu den Herforder Äbtissinnen verlinken?

[Quelltext bearbeiten]

Freundlicherweise wurde durch Benutzer:Machahn heute das Lemma zur Billungerin Godesdiu erarbeitet, gestern das zur Billungerin Imma I.. Das Lemma zu Haduwy von Herford besteht schon seit 2008. Mein Vorschlag wäre, diese Persönlichkeiten in dieser Liste zu verlinken. Man könnte auch darüber nachdenken, die vier weiteren Lemmas von Äbtissinnen des 17. und 18. Jahrhunderts zu verlinken (Elisabeth von der Pfalz (1618–1680) ist bereits angeführt). Was sagen die Autoren der Seite dazu? MfG --Methodios (Diskussion) 21:44, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Selbstverständlich sollten die Äbtissinnen in dieser Liste ergänzt und verlinkt werden. Sie würden dann im Abschnitt „Persönlichkeiten, die in der Stadt gewirkt haben“ hinzugefügt. Allerdings sollte dieser Abschnitt dann in weitere Unterabschnitte unterteilt werden. Im Abschnitt „Äbtissinnen“ können dann die acht Äbtissinnen aufgeführt werden, die es bereits in der Kategorie:Äbtissin (Herford) gibt. Als weitere Überschriften schlage ich vor: Hochschullehrer (an der Hochschule für Kirchenmusik), Politiker, Theologen, Dirigenten (der Nordwestdeutschen Philharmonie), Sportler und Sonstige. Sofern dieses nicht jemand anderes übernimmt, werde ich diese Ergänzungen demnächst vornehmen. --KWM49 (Diskussion) 12:22, 19. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Thema erledigt. --KWM49 (Diskussion) 18:34, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Mehrfacheinträge

[Quelltext bearbeiten]

Hier werden verschiedene Personen mehrfach eingetragen, bei "Söhne und Töchter" und auch bei "Persönlichkseiten, die in der Stadt gewirkt haben". Ich halte das für wenig sinnvoll. Meinungen? --Doc Schneyder Disk. 19:24, 7. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Mir ist nur Hartmut Golze aufgefallen, der in Herford geboren ist. Er gehört also nicht in den Abschnitt „Persönlichkeiten, die in der Stadt gewirkt haben“. Denn dort steht: „Folgende Persönlichkeiten sind keine gebürtigen Herforder, haben aber in der Stadt gewirkt“. Aus seinem Artikel ist auch nicht zu entnehmen, dass er in Herford gewirkt hat. Ich habe ihn in dem Abschnitt gelöscht. --KWM49 (Diskussion) 15:50, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Sorry, dann hab ich mich wohl verguckt, meinte noch mehr Doubletten als nur Golze gesehen zu haben, wollte ihn aber nicht gleich entfernen, sondern erst nachfragen. --Doc Schneyder Disk. 15:58, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Nach meiner Prüfung sind nur einige der Ehrenbürger auch in anderen Abschnitten aufgeführt. Aber das finde ich in Ordnung. Vielleicht habe ich ja noch eine Person übersehen, die mehrfach eingetragen ist. --KWM49 (Diskussion) 14:52, 10. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Der Arzt Georg Wilhelm Christoph Consbruch

[Quelltext bearbeiten]

ist wohl 1764 in Herford geboren worden. Hat aber keinen eigenen WP-Artikel. --Hopman44 (Diskussion) 17:47, 14. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

M.E. sind auch Rotlinks möglich, sollten dann aber einen Einzelnachweis haben. --Doc Schneyder Disk. 22:30, 14. Sep. 2022 (CEST)Beantworten