Diskussion:Logistik Heute

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inhaltserweiterung / Ergänzungen[Quelltext bearbeiten]

1. Die Erscheinungsweise verändert sich von: 10 x pro Jahr plus eine Sonderausgabe (Doppelnummern 1-2 und 7-8) auf: 10 x pro Jahr plus zwei Sonderausgaben (Doppelnummern 1-2 und 7-8) Quelle: http://www.huss-verlag.de/sites/default/files/public/pdf_mediadaten/_dt_logistik_heute_mediadaten_2017_als_pdf_18998.pdf

2. Ein Satz in Einleitung (Info über die Beste Logistik Marke) + Neuer Bereich für Beste Logistik Marke im Inhaltsverzeichnis:

Logistik Heute veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. seit 2016 die Leser- und Expertenwahl „Beste Logistik Marke“. Dabei soll herausgefunden werden, welche Marken bei Supply Chain Managern, Logistikleitern und -experten im deutschsprachigen Raum das höchste Ansehen genießen. Nachdem 2016 bereits erfolgreiche Marken in elf Kategorien ausgezeichnet worden waren, standen für die Wahl 2017 Marken in elf anderen Kategorien zur Abstimmung an. Nominiert wurden 2017 die mehr als 260 Marken von einem unabhängigen Nominierungskomitee unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Kille, Logistikexperte an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Die Sieger aus den beiden Wahldurchgängen 2016 und 2017 wurden jeweils im Rahmen einer feierlichen Awardnight am Vorabend des „Tages der Logistik“ in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin ausgezeichnet. Logistik Heute berichtete über die Sieger in zwei Sonderpublikationen in den Jahren 2016 und 2017. Quelle:http://www.logistik-heute.de/beste-logistik-marke http://www.bvl.de/presse/meldungen/aktuelle-pressemeldungen/blm17


3. Einleitung: EXCHAiNGE-Ergänzung

alt: Logistik Heute ist Mitinitiator von EXCHAiNGE. Die internationale Fachkonferenz für Supply-Chain- und Operations-Verantwortliche fand 2013 erstmals in Frankfurt am Main statt. Zudem vergibt das Fachmagazin zusammen mit dem Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers (PwC) seit 2006 den „Supply Chain Management-Award“. Logistik Heute hat dort auch eine Stimme in der Jury.

Zudem sitzt ein Vertreter von Logistik Heute in der Jury des „International Forklift of the Year-Awards“ (IFOY), des „Innovationspreises IT“ und des „Bestes Produkt-Preis“ der Fachmesse LogiMAT.

neu: Logistik Heute ist Mitinitiator von EXCHAiNGE. Die internationale Fachkonferenz für Supply-Chain- und Operations-Verantwortliche fand 2013 erstmals in Frankfurt am Main statt. Zudem vergibt das Fachmagazin zusammen mit Strategy&, der Strategieberatung von PwC, seit 2006 den „Supply Chain Management-Award“. Logistik Heute hat dort auch eine Stimme in der Jury.

Zudem sitzt ein Vertreter von Logistik Heute in der Jury des „International Intralogistics and Forklift Truck of the Year-Awards“ (IFOY), des „Innovationspreises IT“, des „Logix-Award“, des „VDI-Innovationspreis Logistik“, des „Deutschen Logistik-Preises“, der „Logistics Hall of Fame“ und des „Bestes Produkt-Preis“ der Fachmesse LogiMAT.

Quelle: https://www.vdi.de/technik/fachthemen/produktion-und-logistik/ehrungen-und-preise/vdi-innovationspreis-logistik/

4. Logistik Heute-Forum (Inhaltverzeichnis) Ergänzung:

alt: Die Fachveranstaltungen Logistik Heute-Forum informieren über neue Entwicklungen und Services in der Lebensmittellogistik, der Fashionlogistik, der Ersatzteillogistik oder beim Einkauf von logistischen Dienstleistungen.

neu: Die Fachveranstaltungen Logistik Heute-Forum informieren über neue Entwicklungen und Services in der Lebensmittellogistik, der Fashionlogistik, der Ersatzteillogistik, der Produktionslogistik und der Logistik im E-Commerce-Bereich.

Quelle: http://www.logistik-heute.de/Logistikbranche/Aktuelles/LOGISTIK-HEUTE-Veranstaltungen

5. Ergänzung-Supply Chain Management-Award: die Preisträger

alt: Sieger des Awards waren Siemens, Geschäftsbereich Electronic Assembly Systems (2006), Siemens, Industry Sector (2007), Mondi Group (2008), Henkel Laundry & Home Care (2009), BMW-Motorrad (2010), BASF (2011), Infineon Technologies (2012), ADVA Optical Networking (2013) und GF Piping Systems (2014). Die Preisverleihung findet seit 2012 im Rahmen einer Award-Night auf der Konferenz EXCHAiNGE – The Supply Chainers´ Convention in Frankfurt am Main statt.

neu: Sieger des Awards waren Siemens, Geschäftsbereich Electronic Assembly Systems (2006), Siemens, Industry Sector (2007), Mondi Group (2008), Henkel Laundry & Home Care (2009), BMW-Motorrad (2010), BASF (2011), Infineon Technologies (2012), ADVA Optical Networking (2013), GF Piping Systems (2014), Nokia Networks (2015) und Peri (2016). Die Preisverleihung findet seit 2012 im Rahmen einer Award-Night auf der Konferenz EXCHAiNGE – The Supply Chainers´ Convention in Frankfurt am Main statt. Bewerber können sich unter www.exchainge.de informieren.

Quelle: http://www.exchainge.de/exchainge/award/gewinner-supply-chain-management-award.php