Diskussion:Luftfracht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 77.1.82.247 in Abschnitt Abgrenzung verbessern
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kennt jemand eine Seite wo nur über Luftfracht diskutiert wird ?

Tiertransport Giraffe[Quelltext bearbeiten]

Kann man eigentlich ein Giraffe medizinisch korrekt als Luftfracht transportieren? Man kann sie ja nicht ewig betäuben, so dass sie "längs" in den Flieger passen. 217.86.14.86 18:28, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Kabotagerecht[Quelltext bearbeiten]

Da ich eine Auslagerung für unnötig hielt, hab ich den Copy&Paste Artikel der IP erst mal in einen Redirect verwandelt. --Yoda1893 11:25, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten


Fünf Freiheiten[Quelltext bearbeiten]

Da steht im Artikel "5 Freiheiten des Luftverkehrs", und dann geht die Aufzählung bis 7... für Mathematiker also: 5=7?

Freiheiten der Luft[Quelltext bearbeiten]

Freiheiten_der_Luft sind 9

es sind inzwischen schon neun Freiheiten der Luft.. Warum wird das nicht geändert?? (nicht signierter Beitrag von 217.80.22.143 (Diskussion) 16:14, 29. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Vorteile der Luftfracht[Quelltext bearbeiten]

Ein paar kurze Anmerkungen zu den "Leistungsmerkmalen in der Luftfracht":

  • Die schnellere Beförderung gegenüber anderen Verkehrsträgern gilt natürlich nur für Mittel- und Langstrecken, auf kürzeren Beförderungswegen ist der Transport per Lkw in der Regel schneller (Wegfall von zwei zusätzlichen Umschlägen, keine Bindung an Flugpläne)
  • Sicherheit: Die Transportdauer hat im Verkehrsträgervergleich keine Auswirkungen auf die Wahrscheinlichkeit der Ladungsbeschädigung, vielmehr wird die Unfall(kosten)rate als Unfälle bzw. Euro je Fahrleistung (t*km) oder je Fahrt angegeben. Des Weiteren ist die Luftfahrt selbstverständlich abhängig von "Natureinwirkungen" (Eis, Gewitter, Stürme,...)
  • Zuverlässigkeit: Das "oft minutengenaue" Einhalten von Flugplänen trifft in der Regel auch auf die Beförderung per Eisenbahn zu und ist kein exklusiver Vorteil der Luftfracht.
  • Niedrige Kapitalbindungskosten: Ob der Transport der Luftfracht "auf lange Sicht [..] günstiger" ist, hängt offensichtlich vom Verhältnis der Kapitalbindungskosten zu den Beförderungskosten ab - Beim Transport von Microchips sind die Kapitalbindungskosten hoch, die Transportkosten vergleichsweise gering. Will man jedoch Kies transportieren, sind die Kapitalbindungskosten gering, die Transportkosten per Luftfracht sehr hoch und der Transport damit unrentabel und nicht "auf lange Sicht günstiger" (nicht signierter Beitrag von 79.213.124.99 (Diskussion) 01:41, 21. Mär. 2012 (CET)) Beantworten

Luftfracht im Passagierflugzeug[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht, das Luftfracht in Passagierflugzeugen nur dann transportiert wird, wenn keine Passagiere an Bord sind. Das ist faktisch falsch. Experten gehen davon aus, dass mindestens die Hälfte aller Luftfracht in - normal besetzten - Passagierflugzeugen verschickt wird.

Siehe u.a. hier: http://www.tagesschau.de/inland/luftfracht108.html (nicht signierter Beitrag von RoggStAr (Diskussion | Beiträge) 15:20, 14. Jun. 2013 (CEST))Beantworten

Hinzugefügt. --Webverbesserer (Diskussion) 19:14, 17. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Technisch unvollständig: Luftfrachtkosten[Quelltext bearbeiten]

Luftfracht wäre bei korrekte Auslegung von Startkatapulten(Eisenbahnschienen z.b.) und langen vergleichsweise langsamen Gleitflugzeiten von Seglern, mit effektiveren Antrieben, wie kombinierte Feststoffabbrenner mit Flüssigtreibstoffzufuhr, als der Bodenfracht kostentechnisch überlegen anzusehen, spätestens dann, wenn die Infrastruktur Strasse keine ausreichen Qualität aufweist(Entwicklungsländer / Krisenhilfe)

Das ist nochmalig besonders bei unbemannten Frachtdrohnen der Fall, noch mehr wenn diese nicht landen sollen, es also kein Schwerlastfahrwerk geben muss.

Der wesentlichste, und berechtige Kostenfaktor für Luftfracht sind Sicherheitsreserven im 10-100-fachen Bereich. Was direkte auf Personensicherheit und die Treibstoffarten zurückzuführen ist.

Das ist insofern interessant als hier der Istzustand wie ein Absolutzustand postuliert wird. Ein gefährliches Dogma. Start macht bei weitem den grössten Verbrauch aus im Segellangstreckengleitflug, bei der Gewinnung von Lageenergie.

Lastengrossegler haben aber einen extrem günstigen Widerstandswert im Medium im Vergleich zu Schiffen und LKW, einzig die Eisenbahn kann hier, wenn sie ausgelegt wird darauf, mithalten.

Die Initiale Lageenergie an Katapulten könnten sehr effiziente terrestrische Energiequellen liefern, wie solarthermische Dampfkatapulte, Windkraft mit echten Ansätzen ohne die moderne Witzboldausführungen ohne Amortisation in der Energiebilanz bis zum Abschreibungstermin. Oder Geothermie.

Abgrenzung verbessern[Quelltext bearbeiten]

Wäre das zutreffend? "Nicht zur Luftfracht gezählt wird das im Frachtraum transportierte Gepäck der Fluggäste und deren Handgepäck." Luftpost aber schon? Bei Militärflügen kann ich mir schlecht vorstellen, dass es da dieselben Frachtbriefe gibt wie normalerweise, also ist die Definition insoweit unvollständig. Werden Transporte, die eigentlich für die Luftfracht bestimmt waren, dann aber doch per LKW befördert werden (z.B. wegen Nachtflugverboten) mitgerechnet?--Meerwind7 (Diskussion) 20:42, 12. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Bereich, Vorteile der Luftfracht: Aufgrund dieser hat sich eine Reihe von Luftfrachtgütern herausgebildet die alle Eilbedürftigkeit haben... und jetzt bei der Aufzählung

                            - 1. Lebende Tiere, Zeitungen, Filme
                            - 2. Mode - und Saisonabhängige Waren, meist Textilien
                            - 6. Wichtige Dokumente

Dazu kann man nur schreiben,.. schwach informiert, denn es ist bitte zu unterscheiden,.. welche Abteilung der Luftfracht,... das Gewerbliche... oder halt für denn Zivilen Bereich.

Natürlich ist es ziemlich blöd,.. das Herrchen oder Frauchen das Haustier mitfliegen lassen wollen, dann geht es oftmals per Luftfracht mit,... das ist allerdings in der Zivilen Abteilung.

Was sonst die Zeitungen oder Filme, wie auch die Mode oder Saisonabhängige Geschichten angeht, genauso wenig die Dokumente.

Geht es über den Gewerblichen " Abteil ",... aber es ist nicht Automatisch als Eilig,... so etwas ist eine Angelegenheit von Kunden.--77.1.82.247 09:17, 8. Aug. 2019 (CEST)Gruß BanjoBeantworten