Diskussion:Luitpoldhügel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 87.163.80.74 in Abschnitt Höhe über Normalnull
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Höhe über Normalnull[Quelltext bearbeiten]

Für die Koordinate wäre es ganz sinnvoll wenn die Höhe über Normalnull angegeben wird. Die 37 Meter sind das sicherlich nicht. --BLueFiSH  (Klick mich!) 00:38, 5. Okt 2006 (CEST)

37m reichen nicht? Dabei ist dennoch der Kilimandscharo die größte Erhebung auf diesem Planeten. — Nun gut, wenn es demnächst mal wieder etwas mehr Sonne gibt, werde ich ein wenig mit dem GPS herumspielen. ;-) --87.163.80.74 00:40, 8. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hügel?[Quelltext bearbeiten]

Es scheint zwar so, dass der Name Luitpoldhügel auf offiziellen Seiten bevorzugt wird, aber im Volksmund heißt das Teil Luitpoldberg, wenn es nicht kleiner Schuttberg genannt wird (oder einfach nur Schuttberg, seitdem der große Schuttberg fast nur noch als Olympiaberg bekannt ist und die Abgrenzung damit unnötig geworden ist). Der mitteldeutsche bzw. luthersche Begriff Hügel existiert im Münchnerischen gar nicht. (Ich bin nahe dem Luitpoldberg aufgewachsen und weiß, wovon ich red.) --84.150.188.137 03:46, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Alpen sehen?[Quelltext bearbeiten]

„Bei gutem Wetter kann man vom Luitpoldhügel aus die Alpen sehen.“ – entschuldigung, aber das kann man in München bei entsprechenden Wetterbedingungen von jemdem Standort aus, der eine einigermaßen freie Südsicht bietet. Natürlich ist man von erhöhter Position aus dabei im Vorteil. Aber der (jedenfalls in München) berüchtigte Föhn ist darauf nicht angewiesen. --87.163.80.74 00:35, 8. Dez. 2008 (CET)Beantworten