Diskussion:Lutherkirche (Bad Steben)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Störfix in Abschnitt Luftfeuchtigkeit und Korrosion
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Lutherkirche (Bad Steben)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Baumängel Wehrkirche[Quelltext bearbeiten]

Sind es wirklich die Baumängel gewesen oder ist es eher auf den Großbrand von 1877 zurück zu führen, da dadurch ein Großteil der Wehrkirche abgebrannt ist, aber noch ein ganzer Teil durch eine Person gerettet werden konnte? Die wahr ja vorher viel Länger. Grüße 217.5.204.78 13:17, 14. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Luftfeuchtigkeit und Korrosion[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es, durch die hohe Luftfeuchtigkeit (90%) im Kirchenraum würde die Korrosion des Eisenbetons verhindert. Wer kann das erläutern? Ich dachte immer, eine hohe Luftfeuchtigkeit würde Korrosion begünstigen. --CarstenH (Diskussion) 11:39, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Die hohe Luftfeuchtigkeit bewirkt, dass die Betonrandzone wassergesättigt ist und somit keine Carbonatisierung des Betons staffindet, da CO2 nur über teilweise ausgetrockneten Beton eindringen kann. Damit bleibt das alkalische Milieu erhalten und der Betonstahl kann nicht korrodieren.--Störfix (Diskussion) 17:37, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten