Diskussion:Lutz Clausnitzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Palitzsch250 in Abschnitt Ist ein Astro-Lehrer relevant ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aufwand vs. Löschwahrscheinlichkeit

[Quelltext bearbeiten]
Da ich damit rechnete, daß sowieso eine Löschforderung kommt, hatte ich zunächst nur einen groben Rahmen bereitgestellt. Unter dem Damoklesschwert des erfolglosen Aufwandes komme ich immer schnell in´s Schwitzen.
{Sinnzusammenhang mit Überschrift am 17. September mit weniger Emotion erneuert}
In memoriam
Lutz Clausnitzer
† 7. Juli 2021

(Fast) jeder, der mit der Popularisierung der Hochwissenschaft Astronomie zu tun hat, kannte L.C. als sehr herausragenden Mitstreiter und wird ihn vermissen. --Palitzsch250 (Diskussion) 16:44, 15. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Ist ein Astro-Lehrer relevant ?

[Quelltext bearbeiten]

Heute - am 18. September - möchte ich dort: Wikipedia:Löschkandidaten/15._September_2021#Lutz_Clausnitzer mein „Schlußplädoyer“ abgeben und hierher verweisen, damit der Text „länger hält“:

In DER deutschsprachigen Astronomiezeitschrift Sterne und Weltraum steht im Editorial vom Oktober 2021:
„... All {sic!} das ist sehr faszinierend - gerade für junge Menschen. Umso mehr bin ich erschüttert darüber, wie wenig dieses Potenzial ... an den Schulen genutzt wird ... Der ehemalige sächsische Lehrer Lutz Clausnitzer legt ab S. 38 stichhaltige Argumente für ein Schulfach Astronomie vor ... Lutz Clausnitzer, der sich wie kaum ein anderer um Astronomie an Schulen verdient gemacht hat, weilt nicht mehr in unserer Mitte. Wir würdigen ihn ab S. 45.“
Ich bin kein fanatischer Jünger, sondern sogar gegen einen „klassischen“ Astro-Lehrer. In vielen Bereichen (z.B. auch Informatik oder seltene Fremdsprachen) sollte man Schul(gebäude)übergreifende Konzepte entwickeln. Sicherlich ist das nicht revolutionär, aber ich höre die letzten Jahre sinngemäß: „Wenn wir das Niveau senken, gehören alle zu den Guten.“ Dafür reicht die Astronomie verteilt in der Grundschule und der Oberstufen-Physik. Ist sogar besser als der Astro-Unterricht, wie ich ihn hatte, weil heute viele 10jährige schon ein gutes Basiswissen haben. Diesen (nicht nur meinen) Standpunkt hatte ich auch dem außergewöhnlichen, die anderen Lehrer an sich messenden L.C. mitgeteilt. Aber seine in Fachwissen und Lebensfreude verpackten Aufforderungen zum Nachdenken werden (auch mir) fehlen. --Palitzsch250 (Diskussion) 15:18, 18. Sep. 2021 (CEST)Beantworten