Diskussion:Möslalm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 30 Tagen von Luftschiffhafen in Abschnitt Eingemeindung der Möslalm in die Stadt Innsbruck
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eingemeindung der Möslalm in die Stadt Innsbruck[Quelltext bearbeiten]

  • Es fehlen wichtige geschichtliche Details, wie die Stadt Innsbruck im Jahr 1038 zu einer Stadtgebietserweiterung welche über der Wasserscheide liegt kommen konnte. Diese Alm gehört zum Gemeindegebiet der Isargemeinde Scharnitz, lediglich der Hof des Pächters lag damals in der von der Stadt Innsbruck eingemeindeten Gemeinde. Wie ist es möglich, dass eine Pachtfläche welche in einer anderen Gemeinde liegt, von den Nationalsozialisten mit eingemeindete werden kann. --HellasX (Diskussion) 09:22, 9. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Das war wohl einfach ein Fehler im Artikel, ich habe es geändert. Ich finde keine Hinweise, dass die Möslalm vor 1938 zur Gemeinde Scharnitz und nicht zur Gemeinde Hötting gehört hat. Das Gemeindegebiet von Innsbruck (bzw. früher Hötting, Mühlau und Arzl) reicht nun einmal weit ins Karwendel hinein, die Grenzen haben nicht zwingend mit irgendwelchen Wasserscheiden zu tun. --Luftschiffhafen (Diskussion) 23:59, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten