Diskussion:Magnetkarte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von KlauRau in Abschnitt Beispiele
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lesekopf , der zwei Spuren schrieb[Quelltext bearbeiten]

Wie kann ein Lesekopf Spuren schreiben, wenn es kein Schreibkopf ist? Oder ist damit gemeint, dass er 2 Spuren folgte und diese las? --Hlambert63 (Diskussion) 19:53, 17. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Beispiele[Quelltext bearbeiten]

Sollte man die Aufzaehlung nicht von 1,2,3 nach A,B,C ändern, um eine direkte Parallelität zur Abbildung zu erhalten? --KlauRau (Diskussion) 18:27, 1. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Gute Idee, ich wäre auch dafür, wenn etwas Optisches mit dem Schriftlichen zusammenpasst, damit das Verständnis schneller da ist. Ich weiß aber nicht, ob die Wiki-Syntax das hergibt: Es muss ja als Aufzählung erhalten bleiben, damit das Aussehen und der Umbruch auch bei schmaleren Bildschirmen passt.
Ich hab gesehen. es gibt da als Aufzählungssyntax ein ; für fette und ein : für normale Darstellung (wie hier ;-) ), man müsste das A / B / C manuell reinschreiben, das würde dann so aussehen (kursiv ist von mir, nicht von der Wikisyntax):


Das Bild zeigt drei Magnetkarten von Hewlett-Packard, die für die Modelle HP-65, HP-67/97 und HP-41 in Gebrauch waren (die 1-Cent-Münze dient als Größenvergleich):

A: Magnetkarte aus einem Statistikpaket von HP mit Software von HP
B: Leere Magnetkarte. Die Speicherkapazität beträgt 2 × 112 Bytes
C: Reinigungskarte (nur zur Störungsbeseitigung) mit abrasivem Material

Die magnetische Schicht befindet sich auf der Rückseite. Die Technologie besteht...


Ich weiß nur nicht, ob das regelkonform ist, ich verlinke mal Hilfe Diskussion:Listen, vielleicht werden die aufmerksam? --Hlambert63 (Diskussion) 20:08, 1. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Normalerweise soll das nur und ausschließlich für Definitionslisten verwendet werden, nicht zur individuellen Textgestaltung. Das ist also keine Aufzählung im herkömmlichen Sinne, die frei verwendbar ist, sondern sollte nur für einen ganz speziellen Zweck verwendet werden. Das steht aber auch so auf der von dir verlinkten Seite Hilfe:Listen#Grundformen. Es lässt sich allerdings auch mit abc arbeiten,

  1. Magnetkarte aus einem Statistikpaket von HP mit Software von HP
  2. Leere Magnetkarte. Die Speicherkapazität beträgt 2 × 112 Bytes
  3. Reinigungskarte (nur zur Störungsbeseitigung) mit abrasivem Material

was aber auch wieder nicht gern gesehen wird Hilfe:Tags#wiki. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:17, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Um das Bild mit der Liste zu harmonisieren, wäre es also besser, das Bild so zu ändern, dass dort 1 / 2 / 3 statt A / B / C steht. Das müsste einer machen, der sich mit Bildbearbeitung besser auskennt.--Hlambert63 (Diskussion) 07:43, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Zustimmung, bin nur selber auch nicht derjenige, fuer den Bildbearbeitung mal so eben schnell gemacht ist.--KlauRau (Diskussion) 02:53, 17. Dez. 2023 (CET)Beantworten