Diskussion:Mahmut Esat Bozkurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Avestaboy in Abschnitt Rassismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

„Mahmut Esat Bozkurt“ wurde im Rahmen des internationalen Artikelwettbewerbs CEE Spring 2018 von Benutzer:Kurator71 erstellt oder erheblich verbessert. Der Artikel gehört zum Themengebiet Geschichte in Türkei.



Rassismus[Quelltext bearbeiten]

Ich finde man sollte die rassistischen Äußerungen Bozkurts erwähnen. In den Artikel zu Nihal Atsiz werden auch Zitate erwähnt. Am 19. September 1919 wurde in der Zeitung MILLIYET folgendes Zitat des damaligen Justizministers Mahmut Esad Bozkurt veröffentlicht: „Das ist meine Meinung. Alle Freunde, Feinde und die Berge sollen wissen, dass die Herrschaften dieses Landes die Türken sind. Die, die nicht reine Türken sind, haben nur ein Recht in dem türkischen Vaterland, das Recht, uns zu dienen, das Recht, Sklave zu sein. Wir leben in dem unabhängigsten Land der Welt, dessen Name Türkei ist. Es gibt keinen anderen Ort, in dem die geheimsten Gedanken der Abgeordneten deutlicher ausgedrückt werden können. Daher sehe ich keinen Grund, meine Gedanken zu verbergen“. http://www.melkonyan.de/Homepage/index.php?page=2-zitat-des-mahmut-esat-bozkurt Avestaboy (Diskussion) 11:27, 24. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Ja, kann man natürlich machen, aber nicht mit der Quelle. "Erschien bei Facebook" reicht nicht. Dazu muss man schon die Originalquelle (Milliyet) einsehen oder wissenschaftliche Lit. ziteren, die das Zitat aufnimmt. Gruß, --Kurator71 (D) 11:32, 24. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Dieses Zitat habe ich auch in mehreren Büchern gelesen. Auch auf der englischsprachigen Wikipedia. Kann man das irgendwie aus den Archiven der Zeitung Milliyet überprüfen das er das auch wirklich gesagt hat? Avestaboy (Diskussion) 11:53, 14. Feb. 2022 (CET)Beantworten