Diskussion:Maille (Esslingen am Neckar)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von Imbarock in Abschnitt Maille, nur der Park oder die ganze Insel ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falsche Koordinaten

[Quelltext bearbeiten]

@Xocolatl:

Die Koordinaten liegen nach der Beschreibung der Neckarinsel zwischen Ritterstraße und Wehrneckarstraße zu weit südlich. Gemeint mit der Insel müsste nach dieser die kleine, längliche von Südost nach Nordwest sich erstreckende Insel mit

hier (Karte im Luftbildmodus, auf gröberem Maßstab wird Karte angezeigt)

erkennbarem Park mit Wege-Dreistern sein: aber wenn doch die große Insel zwischen Rossneckar und Neckar selbst mit der Eisenbahnlinie gemeint wäre, auf der ein großer Teil der Maillestraße verläuft, dann müsste dagegen die Beschreibung korrigiert werden. --Silvicola Disk 17:55, 14. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Hab's korrigiert, danke für den Hinweis. --Xocolatl (Diskussion) 18:33, 15. Nov. 2018 (CET)Beantworten
erledigtErledigt --Silvicola Disk 22:17, 15. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Landschaftsbilder von Eugen Braun

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe mir die Landschaftsbilder unlängst angesehen und ohne Aufwand lässt sich nachweisen, dass sie nach den nun im Artikel benannten Motivvorlagen erstellt wurden. Diese waren durch Lithografien im Württembergischen verbreitet. Soll jedoch nicht bedeuten, dass Brauns Kopien damit „wertlos“ sind, im Gegenteil. Sie werfen ein Licht auf die wohl vorgegebene Motivauswahl und die Vorgehensweise von Dekorations- und Zimmermaler (was nicht ganz dasselbe ist, Braun/Esslingen unterhielt zusätzlich noch eine Lackiererei), deren „Werke“ oft verschwunden sind. Insofern ein kulturgeschichtliches Kleinod. In der Denkmaltopografie werden die Vorlagen nicht benannt, vielleicht auch deswegen, weil den Bearbeiter*innen ohnehin klar war, dass ein Dekorationsmaler kaum Eigenfindung betrieb. A propos, wem meine Eigenfindung zu sehr TF ist, mag sie wieder entfernen, hätte ich nichts dagegen, die Disk bleibt ja. Noch zu Hermann Bauer, auch wenn es nicht direkt hierher gehört: Er hieß Hermann Julius Bauer, 1872 in Esslingen geboren, 1938 in Zürich gestorben. 1937 wurde er fürstlicher Kommerzienrat in Liechtenstein. Das aber ist eine andere Geschichte … --Imbarock (Diskussion) 16:58, 12. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Maille, nur der Park oder die ganze Insel ?

[Quelltext bearbeiten]

Einleitend heißt es: Die Maille ist eine Parkanlage … Das ist gewiss richtig, später aber lautet es umseitig im Text, sie befinde sich auf einer Insel. Wie aber lautet der Name dieser Insel? In dem einzigen angegebenen Literaturhinweis wird die S. 172f. angegeben. Aber im selben Band, auf S. 74f., steht über die Insel zu lesen, dass sie nach der darauf befindlichen historischen Grünanlage bezeichnet sei, die als Maille bezeichnet wird. Dann folgt sogar der Satz: Der auf der Nordspitze der Maille-Insel gelegene Kesselwasen …, usw. Merkwürdig, heißt die ganze Insel Maille-Insel oder ist sie etwa namenlos? --Imbarock (Diskussion) 17:43, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten