Diskussion:Manfred Krüger (Anthroposoph)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Leif Czerny in Abschnitt Deine Verschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Biographische Angaben[Quelltext bearbeiten]

Die Belege für sämtliche biographische Angaben fehlen. Weder in einschlägigen Biographien (oder Bibliographien) ist Krüger zu finden, noch gibt es im Internet irgendwelche weiterführenden Informationen. Dazu so vage Aussagen wie "am meisten gelernt hat er von", bei denen ich mir unsicher bin, ob sie überhaupt belegt werden können. Kann jemand aushelfen? --Maiskeks (Diskussion)

Habe mal einen QS-Baustein gesetzt, da ja auch noch die Überführung der Liste in ganze Sätze, enzyklopädischer Stil etc. zu verbessern wären, womit ich schon mal angefangen habe. --Mirkur (Diskussion) 12:52, 20. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Deine Verschiebung[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Maiskeks:, du hast - leider ohne erst einmal hier die Diskussionsseite in Anspruch zu nehmen - erst die Kategorien Philosoph gelöscht und dann auch noch die Seite verschoben mit der Begründung in der Zusammenfassungszeile "Anforderungen für Kategorie "Philosoph" nicht erfüllt." Das hat mich dazu motiviert die Kriterien dort noch einmal nachzulesen. Punkt 2 lautet: "wird in einem einschlägigen Fachlexikon aufgeführt oder in der DNB als Philosoph bezeichnet". Letzteres trifft auf Manfred Krüger zu: s. dnb Manfred Krüger. Magst du das selbst wieder revertieren? Gruß --Mirkur (Diskussion) 23:35, 11. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Hallo @Mirkur:, damit habe ich die ebenfalls ohne Diskussionsseite vorgenommene Verschiebung von Aurelius Marcus rückgängig gemacht. Aber du hast Recht: Schlechter Stil, die Verschiebung und Kategorisierung sollte hier diskutiert werden. Entschuldige bitte. Da allerdings hier schon festgestellt wurde, dass sich die lexikalische Relevanz von Manfred Krüger nicht als Wissenschaftler ergibt, sondern als Schriftsteller, ist m.E. fraglich, ob er die Kriterien der Kategorie "Philosoph" erfüllt. Die dort angeführten Kategorien sind Indizien, keine hinreichenden Beweise, und die einzige, die man für die Kategorisierung anführen könnte, wäre die Erwähnung in der DNB. Mit der Fachphilosophie hat Krüger aber nichts zu tun und breit rezipiert sind seine Werke in der Öffentlichkeit auch nicht; die DNB legt da einfach das Kriterium "Hochschullehrer für Philosophie = Philosoph" an. Würde die Änderung deshalb erstmal ungern revertieren, weil sie m.E. berechtigt ist. Ich frage mal beim Portal Philosophie an, die werden das ja entscheiden können. Gruß --Maiskeks (Diskussion
Welche Einwände gibt es gegen die Kategorie? Er hat das Fach erfolgreich studiert und im Bereich Philosophie sowohl in der Hochschullehre gearbeitet wie veröffentlicht. was fehlt da deiner Meinung nach?-- Leif Czerny 11:46, 12. Sep. 2018 (CEST)Beantworten