Diskussion:Manfred Rekowski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 79.197.197.95
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es gibt im polnischen Masuren zwei Orte namens Mojtyny, sowohl im ehemaligen Kreis Ortelsburg (Mojtyny/Biskupiec) als auch im ehemaligen Kreis Sensburg (Mojtyny/Piecki). Beide Orte hießen mit deutschem Namen "Moythienen". Welches Mojtyny ist der richtige Geburtsort Manfred Rekowskis?---79.197.199.90 09:23, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Auf der Seite kreis-ortelsburg.info findest Du eine Karte des Ortes, der heute zur Gemeinde Biskupiec gehört. Dort ist mit der Ziffer 5 nordöstlich vom Ort ein Ausbauhof verzeichnet, der einem Josef Rekowski gehört. Das könnte ein Anhaltspunkt für die Richtigkeit der jetztigen Verlinkung serin. -- Dietrich (Diskussion) 11:51, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Rekowski ist in Polen ein gängiger Name, freilich ist er hier ein Anhaltspunkt. Dennoch sollte Klarheit geschaffen werden, und dazu ist eine Verlinkung auf BKL Mojtyny m. E. wohl bis dahin das Beste, oder?---79.197.199.90 14:48, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ostpreussen.net nennt den Ort im Kreis Ortelsburg. -- Dietrich (Diskussion) 13:19, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich will's ja auch gern glauben. ostpreussen.net beruft sich dabei auf eine Mitteilung vom 11.1.2013 im Kölner Stadtanzeiger, nur, in dieser Mitteilung wird der Ort gar nicht erwähnt, oder habe ich da etwas übersehen?---79.197.197.95 18:10, 23. Jan. 2013 (CET)Beantworten