Diskussion:Maria-Hilf-Kapelle (Trier)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Qwertzu111111 in Abschnitt "Die Kapelle ist renovierungsbedürftig."
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maria-Hilf-Kapelle in Koblenz-Lützel[Quelltext bearbeiten]

Wurde die Maria-Hilf-Kapelle in Koblenz-Lützel wirklich schon 1814 errichtet? Nach der Liste der Kulturdenkmäler in Koblenz-Lützel wurde sie erst 1907 fertiggestellt. Da gibt es eine Abweichung. Bitte überprüfen. --Schaengel (Diskussion) 07:48, 9. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Ich habe die Details inzwischen herausgefunden und einen Artikel für die Kapelle in Koblenz-Lützel erstellt. Mich würde aber noch interessieren, was mit der alten Koblenzer Kapelle von 1814 geschehen ist. Wurde sie mit dem Neubau in Trier abgebrochen oder in diesen integriert? --Schaengel (Diskussion) 11:12, 10. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Falsche Koordinaten[Quelltext bearbeiten]

Die Koordinaten zeigen eine andere Maria-Hilf-Kapelle in Trier, nämlich jene im Wald unterhalb der Mariensäule (Trier) auf der linken Moselseite. Die gemeinte Maria-Hilf-Kapelle der Barmherzigen Brüder befindet sich in der Peter-Friedhofen-Straße auf der rechten Moselseite. Rüdiger Sander (Diskussion) 13:46, 4. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Danke, ist korrigiert. Altſprachenfreund; 13:34, 2. Jan. 2020 (CET)Beantworten

"Die Kapelle ist renovierungsbedürftig."[Quelltext bearbeiten]

hmmmmm.... auf mich wirkte sie sehr gut "in Schuss". Offensichtliche Mängel sah ich keine...... weiß jemand mehr? Quelle? mfg+danke --Qwertzu111111 (Diskussion) 12:19, 27. Feb. 2024 (CET)Beantworten